Anzahl Artikel: 151

Jede noch so alltägliche Situation birgt etwas Heiliges in sich

Ausschnitte aus einer Predigt des Hl. Josephmaria Escrivá. Der Heilige erklärt die zentrale Botschaft, die er sein Leben lang verbreitete: Der Alltag ist der Ort, wo Gott auf uns wartet. Video (2")

Opus Dei

Deutschschweiz

Das Opus Dei arbeitet in allen drei Sprachregionen der Schweiz. Es ist präsent in Studentenhäusern, Kulturzentren, Jugendclubs usw. Etliche Aktivitäten finden auch bei Privatpersonen oder in öffentlichen Kirchen statt.

Welche unterschiedlichen Formen der Zugehörigkeit zum Opus Dei gibt es?

Videointerview (in englischer Sprache) mit Michael Barrett, einem Priester des Opus Dei. Er erklärt die unterschiedlichen Formen der Zugehörigkeit zum Opus Dei. Video (4")

Opus Dei

Suisse Romande

Das Opus Dei arbeitet in allen drei Sprachregionen der Schweiz. Es ist präsent in Studentenhäusern, Kulturzentren, Jugendclubs usw. Etliche Aktivitäten finden auch bei Privatpersonen oder in öffentlichen Kirchen statt.

Eine kurze Geschichte des Opus Dei in der Schweiz

Im Oktober 1956 trafen, von Italien kommend, zwei junge Männer in Zürich ein, um hier das erste Zentrum des Opus Dei in der Schweiz zu errichten

The greatness of ordinary life

Acht Zeugnisse von Menschen, die erzählen welche Rolle das Opus Dei in ihrem Leben spielt. (Sprache: Englisch).

Opus Dei

II. Vatikanisches Konzil, Dogmatische Konstitution über die Kirche "Lumen gentium" (Kap. 5, Nr. 41 u. 42)

Dieser Auszug aus dem Konzilsdokument behandelt eine Botschaft, die das Opus Dei überall bekannt macht: den gemeinsamen Ruf zur Heiligkeit.

Opus Dei

II. Vatikanisches Konzil, Dekret über Dienst und Leben der Priester „Presbyterorum ordinis“ (Kap. 2, Nr. 9)

Dieser Textabschnitt aus dem Dekret handelt vom Verhältnis zwischen Priester und Laien. Im Opus Dei arbeiten beide organisch zusammen.

Opus Dei

II. Vatikanisches Konzil, Dekret über das Laienapostolat „Apostolicam actuositatem“ (Kap. 1, Nr. 2)

Angehörigen des Opus Dei sind wie alle Christen berufen, in der Gesellschaft apostolisch zu wirken. Von dieser Berufung spricht das Konzilsdekret, aus dem wir einen entsprechenden Abschnitt bringen.

Opus Dei

Johannes Paul II., Apostolisches Schreiben „Christifideles Laici“ (Kap. 1, Nr. 16 u. 17)

In diesem Schreiben geht es um die Berufung und Sendung der Laien in Kirche und Welt. 98% der Mitglieder des Opus Dei sind Laien.

Opus Dei