Bischof Javier Echevarría spricht über den hl. Josefmaria
Er lernte ihn 1948 kennen und war ab 1953 bis zu seinem Tod 1975 einer seiner engsten Mitarbeiter. 1994 wurde er Prälat des Opus Dei.
Die Heiligsprechung des hl. Josefmaria war ein unvergessliches Erlebnis.
Johanna Gräfin von Westphalen, Deutschland
Ich war immer unterwegs, ohne zu wissen, wohin
Silvia Mas, Philologin, Lérida, Spanien
Wie die Ärztin aus Zürich versucht, in ihrem Beruf heilig zu werden
Rachel Ziegler, Schweiz: "Ich muss nicht zuerst ein Spital gründen oder ein Buch schreiben." Wie die Ärztin aus Zürich versucht, in ihrem Beruf heilig zu werden.
Er zeigte mir, dass es in der katholischen Kirche Freiheit gibt
Rolf Herold, Lehrer für Physik und Mathematik, Forchheim, Deutschland
Und der Gewinner ist: Heiliger Josefmaria Escriva
KATH.NET prämiert den Webauftritt von Heiliger Josefmaria Escriva als Website des Monats August 2009
Die wichtigste Tugend eines Lehrers
Der hl. Josefmaria traf sich 1972 mit einer Gruppe von Lehrern. Sie fragten ihn bei dieser Gelegenheit, nach der wichtigsten Tugend für einen Lehrer. Video: 00’52’’.
„Monsignore-Escrivá-Straße“ an der Grenze zum Südpol
„Seid Säleute des Friedens und der Freude“, betonte der hl. Josefmaria in seinen Katechesen. Die Aussaat hat jetzt mit Ushuaia, die südlichste argentinische Stadt erreicht. Dort wurde eine Straße nach ihm benannt.
Der Prälat weiht die neue Pfarrkirche St. Josefmaria in Mexiko-City
Am 28. Juli weihte Bischof Javier Echevarría die neue Pfarrkirche dem hl. Josefmaria. Ein kurzes Video und eine Fotogalerie der Kirche.
Weihe der Kirche "St. Josefmaria" in Mexiko
In der Stadt Mexiko weihte der Prälat des Opus Dei eine Kirche. Der moderne Bau ist dem hl. Josefmaria geweiht. An der Feier nahm auch der Erzbischof von Mérida, Emilio Berlié teil. Video