Papst Franziskus empfängt Bischof Echevarría kurz vor Weihnachten
Am 23. Dezember kurz vor Mittag gewährte Papst Franziskus dem Prälaten des Opus Dei Javier Echevarría eine Audienz.
"Die Menschen haben in Papst Franziskus einen authentischen Priester erkannt"
Ein umfangreiches Interview mit dem Prälaten des Opus Dei, veröffentlicht am 15. Dezember in „Corriere della Sera“ (Mailand)
Papst Franziskus: hl. Josemaria war ein Vorläufer des II. Vatikanischen Konzils
In in einer Grußbotschaft an den Kongreß über das theologische Denken des hl. Josemaria unterstreicht der Papst einige Grundideen des Gründers des Opus Dei.
30 neue Diakone aus 11 Ländern
Bischof Javier Echevarría hat am Samstag, den 9. November, 30 Gläubige der Prälatur Opus Dei aus 11 Ländern zu Diakonen geweiht. Die Feier fand in der römischen Basilika San Eugenio statt
Wie ist es mit der Freude in deiner Familie?
Am vergangenen Sonntag feierte Papst Franziskus eine heilige Messe mit tausenden Gläubigen aus aller Welt, die aus Anlass des Tags der Familie im Jahr des Glaubens nach Rom gekommen waren.
Das Werk ist hochaktuell
Enrique Concha, Innenarchitekt aus Chile, lernte den Gründer des Opus Dei 1974 kennen. Er spricht über das, was ihm am hl. Josefmaria auffiel. Vor allem beeindruckt ihn die Liebe zur Freiheit, die ein Charakteristikum der Botschaft des Werkes ist und “die Achtung der Person in allem, was der freien Meinung überlassen ist”.
Papst Franziskus empfing Bischof Javier Echevarría
Am Freitag, 18. Oktober hat der Heilige Vater den Prälaten des Opus Dei in Audienz empfangen
Warum bringt Gott den Teufel nicht um?
Bei einem Treffen mit dem Prälaten des Opus Dei hatte ein Achtjähriger schon etliche Minuten die Hand gehoben. Als Bischof Javier Echevarría ihm das Wort gab, stellte der Junge die Frage: „Warum bringt der liebe Gott eigentlich nicht den Teufel um?“