„Das Christentum ist kein Ponyhof“ – Internetplattform fragt nach Entwicklung des Opus Dei
Im Interview nimmt der Pressesprecher des Opus Dei in Deutschland Stellung. Auf „katholisch.de“, antwortet er einfach, verständlich und eingehend auf Fragen zur historischen Entwicklung und der aktuellen Situation. Außerdem blickt er auf die Zukunft des Werkes.
Mit „Youth – a space for you“ startet eine neue Internet-Plattform für junge Leute
Was bedeutet es für junge Menschen – mit einem christlichen Lebensplan den Alltag zu meistern? Beruft Gott Menschen zu einer Heiligung im Alltag? Und was bedeutet das?
Neupriester Matteo Frondoni: "Als Christ bin ich ein Freund des Ja!"
Ein Schweizer Ingenieur gehört zu den 29 Mitgliedern der Prälatur des Opus Dei, die heute in Rom in der Basilika Sant Eugenio geweiht wurden.
Neupriester Clemens Gudenus: „Die Entscheidung zum Priestertum ist die Annahme eines Rufes“
„Der Priester hilft den Gläubigen einen inneren Freiraum für die Begegnung mit Gott zu schaffen“, erläutert der Neupriester in einem Gespräch zu seiner Priesterweihe am 25.5.2024 in Rom. Er sieht da sogar Verbindungen zwischen seinem Architektenberuf und der neuen seelsorglichen Aufgabe.
Am 25. Mai werden 29 Mitglieder der Prälatur Opus Dei zu Priestern geweiht
Die Kandidaten kommen aus verschiedenen Ländern, darunter Alberto Hikaru aus Japan, Clemens Gudenus aus Österreich und Matteo Frondoni aus der Schweiz. Letztere gehören zur neuen Region Mitteleuropa. Die Weihe nimmt Weihbischof Toshihiro Sakai aus Osaka/Japan am 25. Mai in der Kirche San Eugenio in Rom vor.
Teilnehmerinnen der Konferenz „Frauen in der Kirche“ zu Gast bei Papst Franziskus
Ein Kongress zum Thema „Frauen in der Kirche: Gestalterinnen des Menschlichen“ fand Anfang März in den Räumen der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom statt. Thema war das Leben und die Lehre von zehn heiligen Frauen (1). Veranstalter der Konferenz waren verschiedene universitäre Einrichtungen Roms und anderer Länder.
Opus Dei lädt 2024 alle Mitglieder zu einem Reflexionsprozess ein
In Vorbereitung auf das 100-Jahr-Jubliäum im Jahr 2028 lädt der Prälat des Opus Dei, Fernando Ocariz, alle Mitglieder in 68 Ländern sowie Mitarbeiter und Freunde des Opus Dei zu einer Regionalversammlung ein. Dabei steht das Charisma der christlichen Berufung der Laien angesichts der aktuellen Herausforderungen in der Welt im Fokus.
Leitungstagungen 2023: Initiativen der Gläubigen bringen die Evangelisierung voran
Die diesjährigen Leitungstagungen der Region Mitteleuropa haben erstmals den Blick auf die 100-Jahr-Feier 2028 gerichtet. Dabei wurde die Einbindung aller Gläubigen der Prälatur Opus Dei in diese Vorbereitungen thematisiert. Hierzu war eigens ein Unternehmenscoach aus den USA angereist, um Methoden zur Förderung der Mitarbeitermotivation zu erklären.
Die Personalprälatur Opus Dei – wie sie organisiert ist und wie sie arbeitet
Rechtlich gesehen ist das Opus Dei eine Personalprälatur der katholischen Kirche. Personalprälaturen werden mit besonderen pastoralen Tätigkeiten beauftragt.