Anzahl Artikel: 385

Glauben Sie, dass Gott der Herr der Geschichte ist?

Peter Berglar, Arzt, Ordinarius für Neue Geschichte, Köln, Deutschland

Mari Vivian, eine junge Frau aus Estland

Mari Vivian hält es für wichtig, persönliche Erfahrungen, die für sie überraschend kamen, bekannt zu machen. Sie betreffen die katholische Kirche und das Opus Dei.

„Der Erfolg ist für uns nicht so wichtig“

Interview mit Prälat César Ortiz über sein Leben und das Opus Dei zur Franco-Zeit und heute. Als ihn Papst Johannes Paul II. 1983 in Rom zum Priester weihte, hatte Ortiz bereits eine international erfolgreiche Laufbahn als Architekt und Professor hinter sich. Danach wirkte der heute 80jährige dreizehn Jahre als Regionalvikar der Prälatur des Opus Dei in Deutschland.

Josefmaria war ein Vulkan der Liebe zu Gott

Marlies Kücking, Philologin, Deutschland

Die Hausarbeit ist eine berufliche Tätigkeit

Kathie Hunt, HomeAdvantage Plus

Jedes Kleidungsstück soll die Würde der Frau unterstreichen

Sofía Carluccio, Modeschöpferin, Montevideo, Uruguay

Meine Arbeit in einer Bank für Lebensmittel

Julian Becerro ist Mitarbeiter des Opus Dei und lebt in Las Palmas auf Gran Canaria. Nach seiner Pensionierung gründete er eine Lebensmittelbank. Er will damit Sozialeinrichtungen aller Art helfen.

Frauen helfen Frauen

Auszug aus einem Interview mit Maria J. Otero über ihr Engagement in Kenia und Uganda, erschienen in actualidad terra.es

Ich lebe auf der Straße

Volker Kleibrink ist Kaufmann. Nach der Ausbildung eröffnete der heute 53-Jährige zunächst einen Kiosk in Düsseldorf. Der dreifache Familienvater ist seit vielen Jahren Mitglied des Opus Dei und leitet einen Online-Supermarkt.

„Dafür ist die Welt zu schön“

Sie ist immer noch aktiv: trotz ihrer 86 Lebensjahre. Heute lebt Annemarie Leven in einem Seniorenheim in Köln. Bis zu ihrer Rente arbeitete sie als Apothekerin. Die 86-Jährige gehört seit einem halben Jahrhundert dem Opus Dei an – als Assoziierte. Sie behielt ihren Beruf , ihre Wohnung. Überhaupt änderte sich an ihren Lebensumständen praktisch nichts. Aber Annemarie Leven gab vor Gott ein Versprechen der Ehelosigkeit ab und führt ein in materieller Hinsicht anspruchsloses Leben.