Anzahl Artikel: 1331

«Laudato si'»: Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus

Zu Pfingsten, am 24. Mai, wurde in Rom die zweite Enzyklika von Papst Franziskus vorgestellt. Der nachfolgende Text vermittelt einen Überblick und einige Grundgedanken. Die Enzyklika lässt sich in den Formaten PDF und epub herunterladen. (radiovaticana.va)

26. Juni 1975: Erinnerungen des Prälaten

“Javi!”, rief der hl. Josefmaria und fiel zu Boden. Prälat Javier Echevarría, nach dem er gerufen hatte, stand dem Sterbenden bei. Auf den Verlauf des 26. Juni 1975 ist der heutige Prälat des Opus Dei 2009 in dem folgenden Interview für einen spanischen Fernsehsender zurückgekommen. Video: 7’ 49’’

Was die Enzyklika "Laudato si" inspirierte

Der Sonnengesang des hl. Franziskus inspirierte Papst Franziskus beim Schreiben seiner Enzyklika "Laudato si".

Messen zum Gedenktag des hl. Josefmaria 2015

Am 26. Juni ist das Fest des hl. Josefmaria

vom Opus Dei

Meine besonders begabte Tochter

Angela kam im Jahr 2003 mit Down-Syndrom auf die Welt. Ihr Vater erzählt, warum sie ein wunderbares Kind ist, von dem er täglich lernt.

“Bischof Romero: Josefmaria war ein Mann Gottes“

Der am 24. März 1980 ermordete Óscar Arnulfo Romero, Erzbischof von San Salvador, wird am kommenden Samstag seliggesprochen. Msgr. Joaquin Alonso (Jg. 1929) aus Rom erinnert sich an ein Treffen im Jahre 1974 zwischen Óscar Romero und dem hl. Josefmaria.

vom Opus Dei

Familienferien auf dem Land - und mehr

Lucy aus Mexiko und ihre Familie nehmen seit 15 Jahren während der Karwoche an organisierten Familienferien auf dem Land teil. Dabei haben sie die Erfahrung gemacht, dass Ferien "mit und für" andere Menschen eine ideale Gelegenheit sind, um „mehr“ Familie zu werden. Alle versuchen, als „ein etwas besserer Mensch“ zurückzukommen.

Von der IT-Branche zum Priestertum

Am kommenden Samstag, den 9. Mai, wird Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei, 32 neue Priester weihen. Die Zeremonie findet in der Basilika San Eugenio (Rom) statt. Die zukünftigen Priester kommen aus 14 Ländern. Mit Thomas Kenner ist auch ein Österreicher unter den Neupriestern.

vom Opus Dei

Hinter den Papieren Seelen sehen

Filomena ist eine italienische Rechtsanwältin, die auf Themen des Familienrechts spezialisiert ist. In diesem Artikel erzählt sie von ihrer ersten Begegnung mit einer Kollegin, die ihr die Botschaft des Opus Dei näher brachte. "Kohärenz und Lebenseinheit im Beruf und den täglich anfallenden Aufgaben - das hat mich an ihr fasziniert."

Die Verkündigungsbulle zum Jubiläum der Barmherzigkeit

Am Sonntag der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus verkündet, dass das Heilige Jahr der Barmherzigkeit am kommenden 8. Dezember beginnen wird. Im Mittelpunkt sollen das Sakrament der Versöhnung sowie die leiblichen und geistigen Werke der Barmherzigkeit stehen