Anzahl Artikel: 1333

„Eine gute Politik steht im Dienste des Friedens“

Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag (1. Jänner 2019)

Prälat Ocariz: «In der Krippe sehen wir, wie Gott ist»

Weihnachten hilft uns, an die Liebe Gottes zu uns zu glauben. Kommentare von Prälat Fernando Ocariz zur Feier der Geburt Jesu, einer Gelegenheit, in unserem Glauben zu wachsen, den Frieden des Herzens zu finden und ihn an alle in unserer Umgebung weiterzugeben.

eBook der Katechesen von Papst Franziskus über die Hoffnung

Papst Franziskus hielt zwischen Dezember 2016 und Oktober 2017 eine Katechese über die christliche Hoffnung. Diese 38 Ansprachen, in denen sich der Heilige Vater Gedanken über die Hoffnung macht, sind eine wertvolle Quelle für das persönliche Gebet und die geistliche Lesung.

Im Tandem unterwegs zum Marienheiligtum Tschenstochau

Marek hat das Gesicht seiner Frau Magda nie gesehen. Er ist blind. Aber er erinnert sich deutlich an das Gesicht der Muttergottes von Tschenstochau und stellt sich so seine Frau vor. Zur Feier ihres sechsten Hochzeitstags fuhren sie gemeinsam per Tandem nach Jasna Gora.

Haare schneiden für Christus: ein Hair-Designer aus Italien

Theo ist Hair Designer in Foggia (Italien). Er führt mit seiner Frau Grazia und seiner Tochter Marianna einen eigenen Salon. In diesem Video erzählt er was es für ihn bedeutet, seine Arbeit zu heiligen.

Überraschend oder nicht? Oscar Romero schätzte das Opus Dei

Der US-amerikanische Rom-Korrespondent und Buchautor John Allen kommentiert in seinem Blog die Heiligsprechungen des 14. Oktober 2018, wobei er besonders auf das für manche überraschende gute Verhältnis von Bischof Oscar Romero zum Opus Dei eingeht.

Nachrichten

«Paul VI. und Oscar Romero - Förderer der Brüderlichkeit»

Worte des Prälaten des Opus Dei, Fernando Ocariz, aus Anlass der Heiligsprechung von Paul VI. und Oscar Romero, die am Sonntag, 14 Oktober, gemeinsam mit fünf weiteren neuen Heiligen in Rom stattfindet.

Zwei Heilige, die sich kennenlernten: Oscar Romero und Josefmaria

Der salvadorianische Erzbischof Oscar Romero wird am 14. Oktober während der Bischofssynode in Rom heiliggesprochen. Msgr. Joaquin Alonso (Jg. 1929) aus Rom erinnert sich an ein Treffen im Jahre 1974 zwischen Oscar Romero und dem hl. Josefmaria.

Nachrichten

Jugendsynode: Worte des Papstes und des Prälaten des Opus Dei

Fragen, Träume, Zweifel: Junge Menschen schildern, wie sie auf dem Weg sind, ihre Berufung und den Willen Gottes für ihr Leben zu entdecken. Mit Worten von Papst Franziskus und dem Prälat des Opus Dei, Fernando Ocariz, über die Bischofssynode, die von 3. bis 28. Oktober 2018 in Rom stattfindet.

90 Jahre Opus Dei: Wir sind alle berufen, heilig zu sein

Am 2. Oktober 1928 „sah“ einer junger Priester, was Gott von ihm erwartete. Seine Botschaft inspirierte das Leben von Hunderttausenden Menschen und dauert über die Zeiten hinaus: Alle Christen sind zur Heiligkeit berufen.

vom Opus Dei