Johannes Paul II, Petersplatz in Rom, Italien
Das zärtliche Antlitz eines Vaters
Predigt der Heiligsprechungsfeier von Josemaría Escrivá 6. Oktober 2002
"Alle, die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Söhne Gottes" (Röm 8,14). Diese Worte des Apostels Paulus, die in unserer Versammlung soeben erklungen sind, helfen uns, die bedeutende Botschaft der heutigen Heiligsprechung von Josemaría Escrivá de Balaguer zu verstehen.
240.000 Gläubige kommen zur Heiligsprechung von Josemaria Escriva
40 Prozent sind junge Leute - Familien in Rom nehmen Pilger auf, die zur Heiligsprechung des Opus Dei-Gründers kommen
Dr. Viktor Josef Dammertz OSB, 1998 Bischof von Augsburg, Deutschland
Aus einer Predigt im Augsburger Dom
Escrivás Heiligsprechung: Bestätigung einer pastoralen Innovation
Die Heiligsprechung Josemaría Escrivás ist zugleich auch eine Bestätigung der neuartigen pastoralen Organisationsform, die in seiner Gründung Gestalt angenommen hat und in der die Weltchrist/innen ein durch Priester nicht ersetzbarer Faktor der Seelsorge sind.
Ein großer Heiliger für diese Zeit
Bischof Klaus Küng (Feldkirch) kennt den neuen Heiligen aus eigenem Erleben. Er stellt ihn hier vor.
Nur noch eine Woche bis zur Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá
Es fehlt nur noch etwas mehr als eine Woche bis zur Heiligsprechung des seligen Josefmaria Escrivá und die letzten Vorbereitungen für eine herzliche Aufnahme der Pilger laufen auf Hochtouren.
Der Gründer und die Schweiz
Josefmaria Escrivá bereiste die Schweiz zwischen 1955 und 1969 nicht weniger als 16 Mal. 1956 hielt er in Einsiedeln den zweiten Generalkongress des Opus Dei ab
Priesterweihe in Torreciudad
Bischof Javier Echevarría erteilte 37 Opus-Dei-Diakonen aus 14 Ländern im Marienwallfahrtsort Torreciudad (Spanien) die Priesterweihe.