Anzahl Artikel: 719

Zum 26. Sonntag (C): Barmherzigkeit im Alltag – Audio-Betrachtung

Christus nachfolgen ist für uns, Christen, selbstverständlich höchstes Gebot. Aber – worin sollen wir ihm nachfolgen? In allem! Auch in den gewöhnlichen menschlichen Angelegenheiten! Im Gleichnis vom reichen Prasser zeigt uns der Herr, wie. Von Cesar Martinez, Köln

Zum 25. Sonntag (C): Loslösung – Audio-Betrachtung

Niemand hängt sich an irdische Güter und wird damit glücklich. Der Herr zeigt einen gangbaren Weg auf, nicht nur das Glück auf Erden, sondern auch jenes im Himmel zu erlangen: Lieben und die Armut lieben, um andere reich zu machen. Aus dem Jahr 2022, von Bernhard Augustin, Innsbruck

Selig die Armen im Geiste – oder worauf es im Leben wirklich ankommt

In den Seligpreisungen legt uns Jesus ans Herz, die Armut im Geiste zu leben – und damit das zu suchen, was wirklich glücklich macht.

Glaube im Alltag

Zum 14. September – Fest Kreuzerhöhung – Audio-Betrachtung

Am Fest der Kreuzerhöhung gedenken wir der Wiederauffindung des Kreuzes Christi in Jerusalem im 4. Jahrhundert. Was bedeutet diese Wiederauffindung für unser Leben? Von Clemens Gudenus, Pamplona

Zum 23. Sonntag (C): Die Nachfolge – Audio-Betrachtung

Die Einladung Jesu zum Kreuztragen annehmen, und was uns dabei helfen kann. Von Fritz Brunthaler, Graz/Wien

Zum 22. Sonntag (C): Christus erhöht unser Leben – Audio-Betrachtung

Christus verherrlicht das säkularisierte Leben: Glaube – Demut – Eucharistie. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zum 21. Sonntag (C): Der Himmel, Geschenk und Anspruch – Audio-Betrachtung

Im heutigen Evangelium will uns Jesus sagen, dass der Himmel immer ein Geschenk ist, wir erarbeiten uns nicht den Himmel, aber auch, dass ohne unsere Entsprechung gegenüber der Gnade, Gott uns nicht wiedererkennt. Aus dem Jahr 2022 von Christian Spalek, Wien

Zum 20. Sonntag (C) – Feuer auf die Erde – Audio-Betrachtung

Das Feuer der Liebe Christi in den Familien. Von Ernst Burkhart, Wien

Unterwegs zur Hundertjahrfeier (5): Die Arbeit im Blick auf die Erlösung

Die verwandelnde und erlösende Kraft der geheiligten menschlichen Arbeit steht im Zentrum der Lehre des heiligen Josefmaria.

Glaube im Alltag

Zum 15. August – Maria Himmelfahrt – Audio-Betrachtung

Maria, unser Vorbild im Kreuztragen, im Frieden und in der Freude der Kinder Gottes. Sie hilft uns, den Himmel nicht aus dem Blick zu verlieren. Von Christian Spalek, Wien