Zum Dreifaltigkeitssonntag (B) – Umgang mit dem dreifaltigen Gott – Audio-Betrachtung
Umgang mit den Personen der heiligsten Dreifaltigkeit. Von Ernst Burkhart, Wien
Betrachtungstext: Montag nach Pfingsten – Heilige Maria, Mutter der Kirche
Die mütterliche Gegenwart Marias in der Kirche – Maria, deine und meine Mutter – Wie Maria bringt uns die Kirche Christus
Betrachtungstext: Hochfest von Pfingsten
Der Heilige Geist stößt unsere Sendung an – Mit dem Tröster wird uns die Vergebung geschenkt – Das Leben und die Kraft Gottes werden uns im Heiligen Geist gegeben
Zu Pfingsten (B) – Die Erneuerung der Kirche – Audio-Betrachtung
Pfingsten: die Erneuerung der Kirche. Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Betrachtungstext: 7. Osterwoche – Samstag
Die Liebe ist eine Frucht des Heiligen Geistes – In der Liebe übernimmt Gott die Initiative – Lernen, sich von Gott lieben zu lassen
Betrachtungstext: 18. Mai – Selige Guadalupe Ortiz de Landázuri
Guadalupe und gewöhnliches Leben – Jeder Heilige ist eine Großtat Gottes – Die Freude, dem Herrn zu folgen
Betrachtungstext: 7. Osterwoche – Freitag
Eine Frucht des Heiligen Geistes ist die Sanftmut – Das Joch des Herrn ist sanft – Die Sanftmütigen werden das Land erben
Betrachtungstext: 7. Osterwoche – Donnerstag
Die Größe der Gabe Gottes – Der Heilige Geist erneuert uns stets – Die Großmut befreit uns von Ängsten
Numerarier bilden das Fundament des Opus Dei
Die Berufung zum Opus Dei als Numerarier oder Numerarierin bedeutet, sein Herz zu weiten, um das göttliche Leben an die Mitglieder des Werks und an jene weiterzugeben, die ein Stück des Wegs zum Himmel mit ihnen teilen.
Betrachtungstext: 7. Osterwoche – Mittwoch
Die Einheit im Gebet erbitten – Die Gabe der Gottesfurcht – Von der Liebe zum Vater bewegt