Zum 1. Fastensonntag - Audio-Betrachtung
Wir fasten, weil Jesus 40 Tage in der Wüste zu unserem Heil gefastet hat. Christus und alle, die Christus aufrichtig nachfolgen, werden vom Teufel versucht. In der Kraft des Geistes widerstehen wir dank der Gnade des christlichen Lebens in wiederholten inneren Kämpfen den Versuchungen, die aus unseren Begierden herrühren. Der innere Kampf reinigt unseren Geist und unser Herz, um den Weg zum Glück mit mehr Eifer und Beharrlichkeit fortzusetzen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.
6. März 2022 - Sechster Sonntag des heiligen Josef
Von Josef lernte Jesus welch ein Wert, welch eine Würde und welch eine Freude es bedeutet, das Brot zu essen, das die Frucht eigener Arbeit ist. Josef hatte als Zimmermann einen starken Bezug zur täglichen Arbeit.
Fastenzeit: am Weg auf Ostern hin
Die Kirche lädt uns während der Fastenzeit dazu ein, in unserem Gebet die Notwendigkeit zu Umkehr und Buße zu betrachten und unsere Schritte wieder auf den Herrn hin zu lenken. Hier ein Text über die Fastenzeit als Abschnitt des Kirchenjahres.
Zum Aschermittwoch - Audio-Betrachtung
Die Fastenzeit - eine Zeit der Buße, der Gnade und der Barmherzigkeit Gottes. Von Rainer Tagwerker, Graz.
27. Februar 2022 - Fünfter Sonntag des heiligen Josef
Was wir von Josef lernen können: den kreativen Mut. Er entsteht nach Einschätzung von Papst Franziskus vor allem dort, wo man auf Schwierigkeiten trifft. Wenn man vor einem Problem steht, kann man entweder aufhören und das Feld räumen, oder man kann es auf irgendeine Weise angehen.
Zum 8. Sonntag (C): Achte auf dein Herz - Audio-Betrachtung
Der aufmerksame Blick auf unser Herz! Schon vor Beginn der Fastenzeit laden uns Jesu Worte aus der Feldrede zu tieferer Selbsterkenntnis, Entscheidung für das Gute und größerer Liebe ein. Eine Betrachtung von Fritz Brunthaler, Graz
Zum 7. Sonntag (C): Ein neues Gebot - Audio-Betrachtung
Von Christian Spalek, Wien.
20. Februar 2022 - Vierter Sonntag des heiligen Josef
Das Kapitel beginnt mit den Worten: Josef nimmt Maria ohne irgendwelche Vorbedingungen an. Er vertraut auf die Worte des Engels. Eine Lehre für unser Leben?
Zum 14. Februar: Gründungstag im Opus Dei - Audio-Betrachtung
Ein besonderer Gründungstag im Opus Dei. Eine Betrachtung mit Altbischof Klaus Küng, Wien.
13. Februar 2022 - Dritter Sonntag des heiligen Josef
Josef wurde in vier Träumen der Wille Gottes mitgeteilt. Jedes Mal gehorchte er prompt, so zum Beispiel als er in Ägypten das Kind und seine Mutter nehmen und in das Land Israel zurückkehren sollte (vgl. Mt 2,19-20).