Anzahl Artikel: 1185

Betrachtungstext: 29. Woche im Jahreskreis – Sonntag (B)

Ziele und Mittel – Ein paradoxer Weg – Das Erbarmen Jesu an den Tag legen

Zum 29. Sonntag (B) – Dienend herrschen – Audio-Betrachtung

„Herrschen und/oder Dienen“: Auf die Frage der Apostel Jakobus und Johannes nach den ersten Plätzen antwortet Jesus mit der Einladung, der Letzte und der Diener aller zu sein. Von Fritz Brunthaler, Graz/Wien

Wie jährliche Besinnungstage ablaufen

Geistliche Exerzitien oder Besinnungstage sind ein intensiver Zeitraum der persönlichen Besinnung und Vertiefung des Glaubens. Sie bieten eine strukturierte Möglichkeit, sich mit Gott auseinanderzusetzen und das eigene spirituelle Leben zu reflektieren und zu gestalten.

Glaube im Alltag

Betrachtungstext: 28. Woche im Jahreskreis – Samstag

Das Zeugnis, das unsere Liebe zu Christus stärkt – Wenn Verständnis fehlt – Vertrauen in den Heiligen Geist

Betrachtungstext: 18. Oktober – Heiliger Lukas

Der heilige Lukas zeigt uns die Normalität Gottes – Das Evangelium des Erbarmens – Maler der Jungfrau Maria

Betrachtungstext: 28. Woche im Jahreskreis – Donnerstag

Demut: der Weg, der zu Gott führt – Gewissenserforschung: die Stimme des Herrn erkennen – Mut, um in unser Herz zu schauen

Betrachtungstext: 28. Woche im Jahreskreis – Mittwoch

Die Motive des Herzens – Die Wohltat der Gebote entdecken – Gott im Alltag suchen

Betrachtungstext: 28. Woche im Jahreskreis – Dienstag

Das Gute im Tun entdecken – Die Keuschheit, eine freudige Bejahung – Unsere Wünsche umleiten

Betrachtungstext: 28. Woche im Jahreskreis – Montag

Auf der Suche nach einem Zeichen – Christus lebt – Einige Zeichen, die unsere Entscheidung bestätigen

Betrachtungstext: 28. Woche im Jahreskreis – Sonntag (B)

Von der Begeisterung zur Liebe – In jedem Moment das Gute erkennen – Eine radikale Botschaft