Anzahl Artikel: 1051

Bei ihrer Himmelfahrt frohlocken die Engel

Wir wissen wenig über die letzten Jahre der Muttergottes hier auf Erden. In der Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten hält sie sich nach der Lehre der Hl. Schrift im Abendmahlssaal auf (Apg 1,13-14), später verbringt sie ihr Leben an der Seite des hl. Johannes, dem sie ja besonders anvertraut wurde. (Vgl. Joh 19, 25-27) In der Hl. Schrift ist jedoch nichts über die näheren Umstände ihrer Himmelfahrt vermerkt.

Glaube im Alltag

Der Ort der Himmelfahrt des Herrn

Jesus Christus vollbrachte das Werk der menschlichen Erlösung vor allem durch das Pascha-Mysterium seines Leidens, seiner Auferstehung von den Toten und seiner glorreichen Himmelfahrt. Lukas fügt in seinem Evangelium und in der Apostelgeschichte einige Details hinzu: "Dann führte er sie hinaus in die Nähe von Betanien. Dort erhob er seine Hände und segnete sie. Und während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben; sie aber fielen vor ihm nieder."

Leben als Christ

„Beten darf Krach machen“

Das sagte Papst Franziskus und bezog sich auf das Matthäusevangelium, in dem Jesus zwei Blinde heilt, nachdem sie ihm hinterhergeschrien hatten: „Hab Erbarmen mit uns, Sohn Davids!“. Aus einer Predigt von Papst Franziskus.

Leben als Christ

Der tägliche Umgang mit Gott

Alessandra Pomponi studiert Wirtschaftswissenschaften in Rom. Sie erzählt, wie sie sich im Jahr des Glaubens den ganzen Tag über von Gott begleiten lässt. (Video: 02’22’’)

Leben als Christ

Lichtspuren nach Allerheiligen

Eine Meditation von Josef Arquer über die Heiligen im November

Leben als Christ

Junge Leute, die mehr wissen wollen

Christina ist Keramikerin und lebt in Chicago. Sie erzählt, wie ihr bohrende Fragen geholfen haben, den katholischen Glauben tiefer kennenzulernen. “Zweifel sind ein gutes Zeichen”, sagt sie.

Leben als Christ

Junge Leute, die glauben

Zum Jahr des Glaubens starten wir eine Videoreihe mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern. Sie erzählen, wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Im Einleitungsclip erklären sie, was ihnen der Glaube bedeutet.

Leben als Christ

Maria ging durch die Tür...

Zum Rosenkranzmonat im Jahr des Glaubens eine Betrachtung von Josef Arquer

Leben als Christ

Der Tag, an dem der Morgenstern zu leuchten begann

Anmerkungen zu den Gedenktagen Mariä Geburt und Mariä Namen von Josef Arquer

Leben als Christ

Für das Leben erziehen

Kinder wirklich lieben heißt, sie befähigen, sich selbst zu führen, freie Menschen zu werden.

Glaube im Alltag