Jugendclubs

An einigen unserer Standorte existiert eine Jugendarbeit, die sogenannten Clubs, die von Mitgliedern und Eltern gemeinsam getragen wird.

Die Jugendclubs verstehen sich als Plattformen für Familien. Sie richten sich nicht nur an Kinder und Jugendliche, sondern beziehen die Eltern über aktive Mitwirkung und Austauschforen zu Erziehungsthemen mit ein. Jugendclubs sind entweder an ein Haus des Opus Dei angegliedert oder finden bei den Familien zu Hause statt. Mitglieder des Opus Dei - Priester und Laien - koordinieren die unterschiedlichen Angebote der Jugendclubs.

Unsere Arbeit mit Jugendlichen wird von drei Säulen getragen: Förderung von Freundschaften unter den Kindern, Stärkung der natürlichen und übernatürlichen Tugenden und dem Einsatz in sozialen Projekten. Alle Aktivitäten sollen den verantwortungsvollen Gebrauch der persönlichen Freiheit sowie Dienstbereitschaft, Solidarität und Kreativität fördern.

Die Jugendarbeit findet nach Geschlechtern getrennt statt. Unser Ziel ist es, den Jugendlichen dabei zu helfen, reife und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten zu werden. Im Kern dieser Zielsetzung steht die persönliche Begleitung der jungen Menschen.

Außerdem bietet der Club freiwillige religiöse Angebote. Dazu gehören Gebetszeiten, gemeinsame Gottesdienste oder auch Workshops zu geistlichen Themen. Diese Angebote werden von Eltern, Clubbetreuern und einem Priester gemeinsam erarbeitet und getragen.