Botschaft des Prälaten (21.4.2025)

Prälat Fernando Ocáriz informiert über geänderte Pläne für den Generalkongress, um in dieser Zeit der Trauer um den Tod von Papst Franziskus die Gemeinschaft mit der Kirche zu leben.

Inmitten der Trauer über den Tod unseres geliebten Papstes Franziskus und in Dankbarkeit gegenüber Gott für sein großzügiges Zeugnis schreibe ich diese Nachricht, um euch eine unmittelbare Neuigkeit mitzuteilen.

Wie ihr wisst, sollte in diesen zwei Wochen bis zum 5. Mai der zehnte ordentliche Generalkongress des Werkes in Rom stattfinden.

Nach Anhörung des Zentral-Assesorats und des Generalrats und in Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Kongressteilnehmer aufgrund des bevorstehenden Beginns bereits in Rom eingetroffen sind, wurde beschlossen, den Kongress auf das unverzichtbare Minimum zu reduzieren: die Erneuerung der Ämter im Generalrat und im Zentral-Assesorat, die alle acht Jahre ernannt oder erneuert werden.

Wir werden diese Tage nutzen, um die Trauer- und Begräbnisfeierlichkeiten für den Heiligen Vater in Gemeinschaft mit der ganzen Kirche zu erleben. Durch Eure Schwestern und Brüder, die am Kongress teilnehmen, werden alle Regionen des Opus Dei in der Ewigen Stadt gewissermaßen präsent sein.

Die anderen Fragen, die auf dem Kongress behandelt werden sollten und die ich euch in meiner Botschaft vom 8. April genannt habe, werden später behandelt werden. Jetzt ist eine Zeit der Trauer, des Gebets und der Einheit mit der ganzen Kirche.

Wie ich in meiner letzten Botschaft geschrieben habe, wollen wir uns an Maria wenden, die Mutter der Hoffnung, damit sie in dieser Zeit der Sedisvakanz für alle in der Kirche Trost und Wegweiserin sein möge.

Fernando Ocáriz

Rom, 21. April 2025