Die Angehörigen der Prälatur Opus Dei
Von den 92.000 Menschen, die dem Opus Dei angehören, sind 98% Laien, Männer und Frauen, die meisten von ihnen verheiratet. Die übrigen 2% sind Priester.
Geschichtlicher Abriss
Das Opus Dei wurde 1928 in Spanien gegründet. Es hat heute Niederlassungen in 69 Ländern.
Italien: Vier neue Projekte in Afrika
Die internationale Solidaritätsaktion "Harambee" hat vier neue Projekte in Afrika angekündigt.
Hilfe für Afrika
Von Deutschland aus hat der Verein Rhein-Donau-Stiftung e.V. in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen vor Ort in Nigeria – mit oder ohne Bezug zur Prälatur Opus Dei - zwei ländliche Gesundheitszentren gebaut, bei der Fertigstellung eines Krankenhauses geholfen und ein Ausbildungszentrum für technische Berufe errichtet, das durch die Europäische Union mitfinanziert wurde.
Solidarität mit afrikanischen Katholiken statt nutzloser Polemik
Presseerklärung des Informationbüros des Opus Dei zur Verfilmung von Dan Browns "Sakrileg" (The Da Vinci Code).
Die Frau in Kirche und Welt
Wenn vom Laienstand die Rede ist, wird die Bedeutung der Frau und damit die Rolle, die ihr in der Kirche zukommt, oft außer Acht gelassen. Ebenso pflegt man von einem "sozialen Aufstieg der Frau" nur hinsichtlich ihrer Tätigkeit im öffentlichen Leben zu sprechen. Worin sehen Sie die Aufgabe der Frau in der Kirche und in der Welt?