Anzahl Artikel: 4671

Das Buch „Der Kreuzweg“ ist in Kerala, Indien, auf Malayalam erschienen.

Kerala ist der bevölkerungsreichste Staat in Indien. Ungefähr 32 Millionen Menschen sprechen dort Malayalam, eine der 18 offiziellen Sprachen des Landes – und der Verfassung. Seit kurzem haben die Leute in Kerala nun die Gelegenheit den ‘Kreuzweg’ auf Malayalam zu lesen.

Nachrichten

Predigt bei der Seligsprechung (17.05.1992)

Am 17 Mai 1992 sprach Papst Johannes Paul II. Josefmaria Escrivá, den Gründer des Opus Dei, sowie die Canossianer-Schwester Josefina Bakhita selig. Tausende von Gläubigen aus aller Welt waren auf dem Petersplatz in Rom dabei.

Dokumentation

Weitere Dokumente des Hl. Stuhles und der Päpste

Auf der Webseite des Hl. Josefmaria finden Sie weitere Dokumente.

Dokumentation

Päpstliche Bulle zur Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá

Mit diesem Dokument vom 6. Oktober 2002 bestätigt Papst Johannes Paul II. feierlich, dass Josefmaria Escrivá ein Heiliger ist, und nennt ihn „den Heiligen des gewöhnlichen Lebens“.

Dokumentation

Ansprache Johannes Pauls II. an die Teilnehmer einer von der Prälatur Opus Dei veranstalteten Tagung zum Apostolischen Schreiben „Novo Millennio Ineunte“ (14.-17. März 2001)

Mit Sicht auf die Zukunft der Evangelisierung im Dritten Jahrtausend spricht der Heilige Vater über das „organische Zusammenwirken“ von Priestern und Laien im Opus Dei und unterstreicht dabei dessen Einheit.

Opus Dei

Gebetszettel (Montse)

Gebet zum privaten Gebrauch

Montse Grases

II. Vatikanisches Konzil, Dekret über Dienst und Leben der Priester „Presbyterorum ordinis“ (Kap. 2, Nr. 9)

Dieser Textabschnitt aus dem Dekret handelt vom Verhältnis zwischen Priester und Laien. Im Opus Dei arbeiten beide organisch zusammen.

Opus Dei

Katechismus der Katholischen Kirche (Nrn. 874-913)

Die hier wiedergegebenen Nummern beziehen sich auf die hierarchische Verfassung der Kirche, die Berufung der Laien sowie deren Teilhabe am Priester-, Propheten- und Königsamt Christi.

Opus Dei

Gebetskarte Toni Zweifel

Gebet auf die Fürsprache von Toni zum privaten Gebrauch

Toni Zweifel

Johannes Paul II., Apostolisches Schreiben „Christifideles Laici“ (Kap. 1, Nr. 16 u. 17)

In diesem Schreiben geht es um die Berufung und Sendung der Laien in Kirche und Welt. 98% der Mitglieder des Opus Dei sind Laien.

Opus Dei