Was bedeutet Heiligsprechung?
Durch die Heiligsprechung nimmt der Papst den Namen eines Dieners Gottes in das Verzeichnis der Heiligen auf und bestimmt, dass er in der gesamten Kirche verehrt werden soll.
Veröffentlichungen von Josefmaría Escrivá
Werke von Josefmaria Escrivá, über sein Leben und über das Opus Dei sind in jeder Buchhandlung oder über die Versandbuchhandlung des Kölner Adamas Verlags zu beziehen (Tel. 00 49 / 2 21 / 49 64 05, info@adamasverlag.de, www.adamasverlag.de)
Bücher über den Gründer des Opus Dei
Werke von und über Josefmaria Escrivá sind in jeder Buchhandlung oder über die Versandbuchhandlung des Kölner Adamas Verlags zu beziehen (Tel. 00 49 / 2 21 / 49 64 05, info@adamasverlag.de, www.adamasverlag.de)
Dr. Viktor Josef Dammertz OSB, 1998 Bischof von Augsburg, Deutschland
Aus einer Predigt im Augsburger Dom
Der Gründer und die Schweiz
Josefmaria Escrivá bereiste die Schweiz zwischen 1955 und 1969 nicht weniger als 16 Mal. 1956 hielt er in Einsiedeln den zweiten Generalkongress des Opus Dei ab
Escrivás Heiligsprechung: Bestätigung einer pastoralen Innovation
Die Heiligsprechung Josemaría Escrivás ist zugleich auch eine Bestätigung der neuartigen pastoralen Organisationsform, die in seiner Gründung Gestalt angenommen hat und in der die Weltchrist/innen ein durch Priester nicht ersetzbarer Faktor der Seelsorge sind.
Ein großer Heiliger für diese Zeit
Bischof Klaus Küng (Feldkirch) kennt den neuen Heiligen aus eigenem Erleben. Er stellt ihn hier vor.
Nur noch eine Woche bis zur Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá
Es fehlt nur noch etwas mehr als eine Woche bis zur Heiligsprechung des seligen Josefmaria Escrivá und die letzten Vorbereitungen für eine herzliche Aufnahme der Pilger laufen auf Hochtouren.
Der Gründer des Opus Dei und die Schweiz
Von Rom aus, wo er seit 1946 wohnte, unternahm der hl. Josefmaria ab Beginn der fünfziger Jahre ausgedehnte Reisen durch Europa. Zweck dieser Fahrten war es, den Beginn der apostolischen Arbeit des Opus Dei an den jeweiligen Orten vorzubereiten bzw. zu begleiten. Zur Schweiz hatte er eine besondere Beziehung, denn er bereiste sie zwischen April 1955 und August 1969 nicht weniger als 16 Mal.
Das Charisma des Opus Dei in der Kirche
Der Herr beschenkt seine Kirche immer wieder mit besonderen Charismen, die ihr helfen sollen, diese Sendung in einer konkreten Zeit und in einer bestimmten Weise zu verwirklichen. Das besondere Charisma des Opus Dei, so wie es dessen Gründer, der selige [heilige] Josemaría Escrivá, gesehen hat, soll im folgenden beschrieben werden.