Anzahl Artikel: 4190

Kimlea, ein Erziehungsprojekt in Kenia

Eine Ausbildungsstätte zur Förderung der afrikanischen Frau im Geist des hl. Josefmaria. Kinder und ihre Mütter sind Schul- und Klassenkameraden.

Karwoche

Bilder von der Karwoche mit Papst Benedikt XVI. in Rom

Hl. Josefmaria

Ich habe nie Zeit übrig

Ein Arzt fragt den hl. Josefmaria: "Es gibt Tage, an denen uns die beruflichen Aufgaben keine Zeit mehr für andere Dinge lassen. Wie können wir uns dann trotzdem der Familie widmen und so heilig werden?"

Überrascht von Gott: Eine junge Künstlerin aus China

Eine junge Chinesin, 23 Jahre alt, studiert im Konzertfach Klavier an der Anton Bruckner Musikuniversität in Linz. Im Studentinnenheim Währing in Wien, das dieses Jahr sein 50-Jahr-Jubliäum feiert, fand sie nach einem schweren Schicksalsschlag Freundinnen – und den Weg zu Gott.

Wofür Maylis lebt

Maylis ist Restauratorin. Sie unterhält sich während der Arbeit mit Gott. Sie lebt im apostolischen Zölibat, d.h. sie steht ganz zur Verfügung, um anderen Menschen bei ihrer Suche nach Gott zu helfen. Vídeo: 03’51’’

Deutsche Neuerscheinung über Josemaría Escrivá

Prälat Rolf Thomas, einst einer der engsten Mitarbeiter Escrivás,jetzt in Augsburg tätig, gewährt erstmals einen persönlichen und authentischen Einblick in das Leben des modernen Heiligen, der 1992 von Papst Johannes Paul II. selig- und 2002 heiliggesprochen wurde.

Nachrichten

Das Sakrament der Buße

Die Beichte ist das Sakrament, in dem Gott uns vergibt. In ihm, so sagt der hl. Josefmaria, begegnen wir Christus”, der Vater und Mutter ist”.

Ein neuer Kanal des hl. Josefmaria auf YouTube

Millionen Menschen verbringen einen beachtlichen Teil ihres Tages vor einem Computer und im Internet. Deswegen ist ein Kanal mit Videos vom hl. Josefmaria auf YouTube eingerichtet worden.

Nachrichten

Die Fastenzeit, ein Weg der Umkehr

Die Auflegung des Aschenkreuzes ist eine Einladung, die Fastenzeit so zu leben, dass wir bewusster und intensiver in das österliche Geheimnis Jesu, in seinen Tod und seine Auferstehung, eintauchen durch die Teilnahme an der Eucharistie und der gelebten Liebe zum Nächsten.

Hl. Josefmaria

Brief des Prälaten (Februar 2010)

In seinem Monatsbrief kündigt Bischof Echavarría ein marianisches Jahr für das Opus Dei an, um dadurch dem Herrn zu danken, dass er vor 80 Jahren den hl. Josefmaria sehen lies, dass das Opus Dei auch für Frauen ein Weg der Heiligkeit ist.