Anzahl Artikel: 4191

Videos anlässlich des Priesterjahres

Anlässlich des Priesterjahres, das Benedikt XVI. ausgerufen hat, stellen wir eine Reihe von Filmen mit diesen Treffen mit Priestern vor, in denen der heilige Josefmaria ihnen für ihre Treue dankt und sie ermutigt, “hundert Prozent” Priester zu sein.

Nachrichten

Wir sind nicht allein

Alle Priester und alle Christen können mit dem hl. Paulus sagen: ‘Non vivo ego, vivit vero in me Christus.’ Nicht mehr ich lebe, Christus lebt in mir.

Prälat des Opus Dei beim Grabtuch von Turin

Bischof Javier Echevarría hat im Mai Turin besucht und vor dem Grabtuch gebetet

Laurent und Solange: ihre Ehe und das Opus Dei

Solange und Laurent leben in Paris. Das junge Ehepaar hat drei kleine Kinder. Beide gehören dem Opus Dei an. Das Leben aus dem Glauben macht ihre Ehe reicher. Video: 4’41’’

Opus Dei

Liebe die Muttergottes!

Vater, könnten Sie uns sagen, wie wir, gerade in unserer Zeit, eine echte Marienverehrung pflegen können, und wie unsere Beziehung zu ihr als Priester sein soll, damit wir unserer priesterlichen Berufung treu sind?

Papst Benedikt XVI.: Leitung ist ein Dienst, wie Füßewaschen

Auf dem Weg zum Höhepunkt des Priesterjahres: Dritte Katechese

Sehnsucht nach dem Geist

Eine Pfingstbetrachtung von Josef Arquer

Ein junges Herz

Ich bitte Gott, daß die Kindheit und Jugend Jesu dir als Vorbild dienen: Sowohl was das Gespräch mit den Gelehrten im Tempel als auch was die Arbeit in der Werkstatt Josefs anbetrifft.

"Freunde Gottes" auf Slowakisch

Die Schriften des Gründers des Opus Dei ins Slowakische wurde zum größten Teil in den 90er Jahren übersetzt. Jene ersten Übersetzungen gingen von denen ins Deutsche und ins Englische aus. Die erste Übersetzung, die direkt vom spanischen Original erfolgte, ist die kürzlich erschienen Ausgabe von „Freunde Gottes“. Die Übersetzerin Kristina Kudelova spricht über ihre Erfahrungen bei dieser Arbeit.

Nachrichten

Brief des Prälaten (Mai 2010)

Bischof Echevarría rät uns, alle unsere Sorgen Maria zu Füßen zu legen. So hat es auch der hl. Josefmaria viele Male getan.