Anzahl Artikel: 4188

Herztransplantation

J.M.L., Argentinien

Ich heiße Escrivá und schreibe viel

Mit diesem Wortspiel beschrieb der hl. Josefmaria eine spezifische Dimension seines Lebens, nämlich die Notwendigkeit, zu schreiben, die sich im Laufe seines Lebens und bei der Durchführung der ihm von Gott anvertrauten Aufgabe ergab. Wir legen eine historisch-biographische Studie über die Schriften des hl. Josefmaria vor.

Dokumentation

Benedikt XVI. empfing den Prälaten des Opus Dei in einer Audienz

Gestern empfing der Heilige Vater Bischof Javier Echevarría. Wir veröffentlichen ein Foto des Treffens.

Von Warschau nach New Jersey mit der Botschaft des hl. Josefmaria im Gepäck

Sarah Nasiek arbeitet als Kinderärztin in einer Klinik und in drei Schulen. Sie ist Mitarbeiterin des Opus Dei. Sie erzählt, wie die Botschaft des hl. Josefmaria ihr hilft, Gott in ihrem Alltag zu begegnen.

Gebet für meinen kranken Mann

D. (USA)

Es fehlte eine Unterlage

J. L. G. M., Spanien

Ich musste zu Gott zurück finden

G., Spanien

Der Weg zur Einheit ist lang, aber man darf die Hoffnung nicht verlieren

Der Papst verweist auf Paulus als Beispiel für den Sieg des Guten über das Böse

Ein Dienst an der Gesellschaft

Wenn jeder von uns ein wenig Einsatz zeigt, dann kehren wieder Friede, Ruhe und Gelassenheit in diese aufgewühlte Welt ein.

Mit Gott singen?

"Was raten Sie mir, damit ich eine ‘Seele des Gebetes’ werde, wie es der hl. Josefmaria nannte?" Ana aus Kuba stellte bei einem Treffen beim Weltjugendtag 2011 in Madrid dem Prälaten des Opus Dei eine Frage.

Dokumentation