Brief des Prälaten (Oktober 2014)
Bischof Echevarria lädt dazu ein, wie der selige Alvaro zu beten: "Danke, verzeih mir, hilf mir mehr." Außerdem schlägt er vor, besonders für den Frieden in der Welt und für die Bischofssynode zu Ehe und Familie zu beten.
Brief von Papst Franziskus
Brief von Papst Franziskus an Bischof Javier Echevarría, den Prälaten des Opus Dei, aus Anlass der Seligsprechung von Álvaro del Portillo.
Alvaro del Portillos Beitrag zum Zweiten Vatikanischen Konzil
Drei Monate nach Ankündigung des Zweiten Vatikanischen Konzils wurde Álvaro del Portillo von Papst Johannes XXIII. in Privataudienz empfangen. Bald darauf übertrug ihm der Papst verschiedene Aufgaben im Vorfeld des Konzils.
Seligsprechung: Ein wunderbares Fest der Weltkirche
Das Leben von Bischof Alvaro del Portillo – viele Menschen nennen ihn einfach “Don Alvaro”– ist eng mit Rom und Madrid verknüpft. In beiden Städten wurde seine Seligsprechung zu einem Fest.
Mittwochsaudienz mit Papst Franziskus
Papst Franziskus begrüßte die Pilger und den Prälaten des Opus Dei, die zur Feier der Seligsprechung von Bischof Alvaro del Portillo nach Rom gekommen waren.
27. September: Brief von Papst Franziskus
Brief von Papst Franziskus an Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei.
27. September: Predigt von Kardinal Angelo Amato
Predigt von Kardinal Angelo Amato bei der Seligsprechung von Alvaro del Portillo
Bischof Alvaro del Portillo - Sozial- und Bildungsprojekte
Im Laufe seiner Jahre an der Spitze des Opus Dei hat Bischof Alvaro del Portillo in vielen Ländern der Erde neue Sozialwerke und Bildungseinrichtungen, besonders für die Armen, angestoßen und vorangetrieben. Der Film läßt Menschen zu Wort kommen, die durch diese Einrichtungen Hilfe erfahren haben.
Mit den Vinzenzkonferenzen in die Slums
Alvaro del Portillo in den Armenvierteln von Madrid
Der Tempel in Jerusalem
Für jeden Christen ist die Heilige Stadt voll wunderbarer Erinnerungen an das irdische Leben des Erlösers: Jerusalem ist die Stadt, in der Jesus stirbt und von den Toten aufersteht. Sie ist die Bühne seiner Predigt und seiner Wunder, und hier wird auch die Kirche geboren.