Anzahl Artikel: 4197

Er sollte die Stelle umgehend antreten

E. U., Großbritannien

"Diese Mädchen brauchen viel Zuwendung"

Sofia Miguens unterrichtet an der Buen Consejo Schule in Buenos Aires. Sie liegt in einem der armen Stadtviertel. Kardinal Bergoglio hatte eine Vorliebe für diese Schule und besuchte sie mehrfach.

Liebe zu den Ordensleuten

2015 ist das Jahr des geweihten Lebens. Am vergangenen 2. Februar wurde es mit einer Messe von Papst Franziskus feierlich begonnen. Zeit seines Lebens liebte und verehrte der hl. Josefmaria die Ordensleute. Sie finden in dem Artikel die Kopie eines von ihm handschriftlich verfassten Ausspruches, der an die Mitglieder des Opus Dei gerichtet war und ihnen ans Herz legte: "Es gehört zu unseren großen Aufgaben, die Liebe zu den Ordensleuten zu fördern."

Nachrichten

Eine Novene für die Kranken

Seit seinem Todestag, dem 26. Juni 1975, erreichen Zuschriften aus aller Welt über materielle und geistliche Gnadenerweise auf die Fürsprache von Msgr. Josemaría Escrivá den Zentralsitz der Prälatur Opus Dei in Rom. Der millionenfach in allen Sprachen verwendete Gebetszettel ist auch die Grundlage für die in Brasilien herausgegebene Krankennovene von Dr. Francisc

Nachrichten

Eine unerwartete Reise

O. O., Nigeria

Brief des Prälaten (Februar 2015)

Bischof Echevarria unterstreicht die Bedeutung der Aufgabe, die die Frau in Kirche und Gesellschaft hat und ermuntert dazu "eine Familienatmosphäre zu schaffen".

Der Prälat des Opus Dei: "Oscar Romero wird ein sehr beliebter Heiliger sein"

Der Heilige Stuhl hat am 3. Februar bekanntgegeben, dass der frühere Erzbischof von San Salvador seliggesprochen wird. Hier eine Stellungnahme von Bischof Javier Echevarría sowie Angaben zur Freundschaft des künftigen Seligen mit dem heiligen Josefmaria und mit Angehörigen des Opus Dei.

Den Glauben der Anderen achten

1993, während eines Beisammenseins in Zürich, sprach der selige Alvaro über den Respekt, den wir den Glaubensüberzeugungen anderer entgegenbringen müssen.

Kurzvideos

Ohne Perspektive

K., Polen

Die Quellen der mündlichen Verkündigung des hl. Josefmaria

In einem Artikel aus dem ersten Band von "Studia et Documenta" beschreibt der Autor, José Antonio Laoarte, die dokumentarische Quelle - ihre Entstehung, ihre Bedeutung und den aktuellen Stand - der Texte der mündlichen Predigt des hl. Josemaría Escrivá de Balaguer, die im Generalarchiv der Prälatur Opus Dei aufbewahrt werden.

Dokumentation