Medizin der Unsterblichkeit
"Irgendwo, so haben die Menschen immer wieder gedacht, müsse es doch das Kraut gegen den Tod geben. Irgendwann müsse sich die Medizin nicht nur gegen diese oder jene Krankheit finden lassen, sondern gegen das eigentliche Verhängnis – gegen den Tod. Es müsse doch die Medizin der Unsterblichkeit geben." (Predigt v. Benedikt XVI.)
Weihnachtbotschaft des Prälaten des Opus Dei
Weihnacht ist "die barmherzige Hingabe Gottes an die ganze Menschheit"
Die Beichte und die Heilige Pforte als Schlüsselsymbole im Heiligen Jahr
Papst Franziskus nannte bei seiner Generalaudienz einige Schlüsselsymbole des Jubiläumsjahres. Zwei unterstrich er besonders: durch die Heilige Pforte zu gehen und zu beichten. Ersteres sei ein Zeichen des Glaubens an Jesus Christus, das Sakrament der Beichte sei die "direkte Erfahrung seiner Barmherzigkeit", so der Papst.
Bewahrung der Schöpfung
Die ganze Schöpfung, das Kreisen der Erde und der Gestirne, das gute Streben des Menschen und der Fortschritt in der Geschichte, alles kommt von Gott und zielt auf Ihn hin. Er hat uns erschaffen und erhält uns im Sein und führt die ganze Schöpfung zur Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes.
Jahr der Barmherzigkeit. Öffnung der Heiligen Pforte
Am 8. Dezember, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, hat Papst Franziskus die Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet. Damit ist nun auch ganz offiziell das Heilige Jahr der Barmherzigkeit durch den Papst begonnen worden.