Die eheliche Liebe als gemeinsames Projekt und gemeinsame Aufgabe
Das Geheimnis der Liebe besteht darin, den anderen glücklich machen zu wollen.
Die ersten Jahre der Ehe
Wenn man beginnt, mit einem Menschen zusammen zu leben, tauchen unterschiedliche und tief verwurzelte Gewohnheiten und Sichtweisen auf, die wir respektieren und akzeptieren sollen. Hier geht es darum, wie wir die Fundamente der Liebe legen können.
Verlobungszeit und Ehe - wie finde ich den Richtigen / die Richtige?
Eine der wichtigsten Aufgaben der Verlobungszeit besteht darin, dass man den Übergang von der Verliebtheit zu einer echteren und freieren Liebe schafft.
Verliebtheit - Wie kann man die Liebe bewahren und jung erhalten? (2)
Genau wie die vorangegangene Verlobungszeit sollte die Ehe „nicht von der Genusssucht, sondern vom Geist der Hingabe, von Verständnis, gegenseitiger Achtung und Feingefühl geprägt sein."
Das Zuhause als Schule der Liebe
Damit die Liebe wächst, muss jede Familie die Kunst zu schenken und beschenkt zu werden vervollkommnen.
Feste und Unterhaltung - Muße und Freizeit (2)
Die Sonn- und Feiertage bieten eine Möglichkeit sich auszuruhen. Für die Christen sind sie aber auch eine Gelegenheit, das Familienleben zu genießen, sich der Kindererziehung zu widmen und mit mehr Ruhe die Beziehung zu Gott zu pflegen.
Die Jugendlichen und die Unterhaltung - Muße und Freizeit (3)
Die erwachsen werdenden Kinder fordern sehr stark eine Menge Freiheiten, mit denen sie manchmal nicht richtig umgehen können. Das nächtliche Ausgehen, die Partys oder die Einkäufe können Anlass zu Auseinandersetzungen sein. In diesem Artikel wird dieses Thema aus einer christlichen Sicht besprochen.
Die Weitergabe des Glaubens (2)
Beispiel geben, anderen Zeit widmen, beten ... Die Weitergabe des Glaubens an die Kinder ist eine Aufgabe, die Zeit benötigt. Zweiter Teil des Artikels über Glaube und Familie.
Die Weitergabe des Glaubens (1)
Der Charakter, die Persönlichkeit, die Gewohnheiten ... werden in der eigenen Familie geprägt; in ihr lernt man auch mit Gott Umgang zu pflegen. Die Aufgabe wird von Tag zu Tag notwendiger, wie in diesem Artikel dargelegt wird.
Die Orte der Bibel werden im neuen Reiseführer lebendig
Um die wichtigsten Heiligen Stätten besser kennen zu lernen, hat die Stiftung SAXUM einen Reiseführer publiziert. Die beiden Autoren, Jesús und Eduardo Gil, stellen darin Passagen des Evangeliums in den Kontext der jeweiligen Schauplätze. Sie stützen sich dabei auf neueste Ergebnisse aus der Geschichtsforschung und Archäologie sowie auf Zeugnisse der Überlieferung und die Liturgie.