Anzahl Artikel: 4468

Schon mehr als 700 Gruppen haben das Saxum Visitor Center besucht

Wie der „Osservatore Romano“ in seiner Ausgabe vom 29. März auf Seite 6 berichtet, haben im Jahr 2018 insgesamt 701 Gruppen das neue Besucherzentrum in Abu Gosch bei Jerusalem besucht. Ausgelegt ist die Einrichtung für 500.000 Tagesbesucher im Jahr.

vom Opus Dei

Zwei Anliegen: Gesundheit und ein "Traumjob"

Ich betete zu Guadalupe für die Jobsuche meiner Schwester, nachdem sie ein paar Monate zuvor ihre Arbeitsstelle verloren hatte.

Gebetserhörungen

Liebe und Schmerz: die Ionenbindung

Guadalupes zweite "Formel" für die Heiligkeit hilft dabei, die Schwierigkeiten, die das Leben mit sich bringt, so anzugehen, dass sie uns Gott näher bringen.

Sonstiges

Botschaft des Prälaten (9. April 2019)

In der Woche vor der Karwoche lädt uns Msgr. Fernando Ocariz ein, Christus am Kreuz zu betrachten und nachzudenken über unsere persönliche Verfügbarkeit für Gottes Willen.

Pastoralbriefe und Botschaften

Die Theologie des Leibes ist eine Brücke zum Evangelium

Auf den Spuren des hl. Johannes Paul II. stellt Achim Neuhaus mit einer neuen Initiative zwei Wege zum Glück einander gegenüber: Die gängigen Vorstellungen und den Plan Gottes für jeden einzelnen Menschen.

Glaube im Alltag

Das Papstschreiben zur Jugendsynode - "Christus Vivit" ist erschienen

In dem Schreiben stellt Papst Franziskus seine Überlegungen zur Jugendsynode vor, die im Oktober 2018 im Vatikan stattfand. Sein Fazit ist: "Die wahre Jugend besteht darin, ein liebesfähiges Herz zu haben."

von Papst und Kirche

Patrizia: Die Botschaf von Escrivá war eine Neuheit für mich

Erstes Video von Spuren im Schnee, 90 Jahre im Dienst an der Gesellschaft. Patrizia ist verheiratet, sie wohnt im Tessin und ist Mitarbeiterin des Opus Dei.

Das Opus Dei in diesem Land

Lasst uns unseren Brüdern und Schwestern in Schwierigkeiten nahe sein

Die Liebe zur Armut und ihre Auswirkungen in einer Auswahl von Texten des heiligen Josefmaria.

Das Opus Dei in diesem Land

Guadalupes Einsatz für Bildung in Mexiko kannte keine sozialen Grenzen

Guadalupe Ortiz de Landázuri baute die apostolischen Tätigkeiten des Opus Dei in Mexiko mit auf. Am 18. Mai wird sie in Madrid seliggesprochen. Sie setzte alles daran, Menschen jeder sozialen Herkunft christliche Bildung zu vermitteln. Ihr besonderes Interesse galt jungen Mädchen aus ärmlichen Bauerndörfern.

Neuigkeiten

Guadalupe Ortiz de Landázuri: Formeln für die Heiligkeit

Guadalupe war eine leidenschaftliche Chemikerin. Wir versuchen, ihre "Formeln" zu entdecken, mit Hilfe derer sie die typischen Schwierigkeiten unserer Zeit anging: Stress, Zeitmangel, das vitale Gleichgewicht, Traurigkeit, Unrast...

Sonstiges