„Den Glauben bewahren macht niemand zum Ultrakonservativen“
„Eine Leitungs- und Führungsaufgabe stellt immer auch einen Dienst dar“, sagt der Prälat des Opus Dei in einem Interview mit Dario Menor, dem römischen Korrespondenten der spanischen Zeitschrift Vida Nueva (Nr. 36/2018).
Neue Horizonte im inneren Leben (I): „Jenes erste Gebet als Kind Gottes“
Das Bewusstsein der Gotteskindschaft verändert alles, so wie es das Leben des heiligen Josefmaria veränderte, als er unerwartet diesen Horizont entdeckte.
eBook “Katechese über die Sakramente“ von Papst Franziskus
Papst Franziskus hielt vom 8. Jänner bis zum 7. April 2014 eine Katechese über die Sakramente. Die Sammlung kann hier in den Formaten Mobi und ePub heruntergeladen werden.
Dekret über den heroischen Tugendgrad von Guadalupe Ortiz de Landázuri
Die Dienerin Gottes Guadalupe Ortiz de Landázuri y Fernández de Heredia gab sich vollkommen und mit Freuden Gott und dem Dienst an seiner Kirche hin und erfuhr kraftvoll Gottes Liebe.
Am 23. Februar: ein Fast- und Gebetstag für den Frieden
Papst Franziskus hat für den 23. Februar zu einem Fast- und Gebetstag für den Frieden im Südsudan und in der Demokratischen Republik Kongo aufgerufen.
Brief des Prälaten (14. Februar 2018)
„Danken wir Gott, denn alles kommt von ihm.“ Der Prälat schreibt über seine Reise nach Brasilien und über die lebendigen Zeugnisse von Gottesliebe und Hingabe, die hinter den beiden Jahrestagen des heutigen Tages stecken, an dem in diesem Jahr auch die Fastenzeit beginnt.
Botschaft des Papstes zur Fastenzeit 2018
Papst Franziskus empfiehlt Gebet, Almosengeben und Fasten, um das Leben Christi in uns zu stärken und uns auf das große Osterfest vorzubereiten.
Auf die Fürsprache von Isidoro Zorzano: „Mein taubes Ohr wurde geheilt!“
Im Dezember 2016 erklärte Papst Franziskus den spanischen Ingenieur Isidoro Zorzano (1902 – 1943) zum ehrwürdigen Diener Gottes. Bruno aus Brasilien hat eine große Andacht zu Isidoro. In diesem Kurzvideo erzählt er seine Gebetserhörung. Schon von Geburt an war Bruno an seinem linken Ohr taub. Eines Tages erfuhr er über die Website des Opus Dei von Isidoro und beschloss, zu ihm zu beten. Ein Monat später passierte etwas völlig Unerwartetes...
Junge Flüchtlinge bereiten sich in Salzburg auf die Taufe vor
In Österreich ließen sich im Jahr 2017 750 Erwachsene taufen und wurden katholisch. Bei rund drei Viertel handelt es sich um Muslime, viele davon sind Flüchtlinge. Im Bildungszentrum Juvavum in Salzburg bereiten sich zurzeit rund 15 Flüchtlinge auf ihre Taufe vor. Sie stammen u. a. aus dem Irak, Iran und Afghanistan – und sie haben Christus entdeckt.