Anzahl Artikel: 730

Erstes Laienmitglied des Opus Dei wird am 18. Mai seliggesprochen

Rund 11.000 Pilger aus 62 Ländern werden zur Seligsprechung der Chemikerin Guadalupe Ortiz de Landázuri (1916-1975) in Madrid erwartet. Die neue Selige ist ein Vorbild dafür, dass Heiligkeit für jeden Getauften im Alltag möglich ist.

Botschaft des Prälaten (8. Mai 2019)

Der Prälat des Opus Dei, Msgr. Ocariz, lädt uns ein, in diesem Maria geweihten Monat Gott beständig Dank zu sagen „für alles, denn alles ist gut“, wie der hl. Josefmaria immer betonte.

Freundschaft zwischen Eltern und Kindern - entscheidend ist die Liebe

Die Wochenzeitung „Die Tagespost“ veröffentlichte im April 2019 eine Serie über Freundschaft als höchster Form der Gemeinschaft mit dem Unterthema „Freundschaft zwischen Eltern und Kindern“. Der Heilige Josefmaria wird darin als ein Spezialist auf diesem Gebiet von Autorin Martine Liminiski angeführt.

Glaube im Alltag

Priesterweihe: „Gott verheißt uns immer Zukunft“

Am 4. Mai 2019 wurden 34 neue Priester der Prälatur Opus Dei in Rom geweiht. Sie stammen aus 16 verschiedenen Ländern, darunter Neuseeland, Italien, Frankreich, Venezuela, Uganda.

Den Atomkern finden heißt, die Dinge aus Liebe tun

Das Atom ist die kleinste konstituierende Einheit, aus der sich ein Element der Materie zusammensetzt. Sein Kern setzt sich aus noch kleineren Teilchen zusammen, den Protonen und Neutronen. Im Kern konzentrieren sich 99% der Gesamtmasse. Er hat noch andere Teilchen, die Elektronen, die, immer in Bewegung, um den Kern kreisen.

Sonstiges

Kongress in Rom : „Jetzt weiß ich, was Kirche bedeutet“

Deutsche und österreichische Studenten beim 51. UNIV-Kongress in Rom

Nachrichten

Spuren unseres Glaubens - Jerusalem - Die Via Dolorosa

Im Lauf der Jahrhunderte haben die Heiligen und mit ihnen unzählige Christen den Erlösertod Jesu am Kreuz und seine Auferstehung betrachtet: das Ostergeschehen, das das Zentrum unseres Glaubens ist. Mit der Zeit hat die Betrachtung dieses Geschehens in besonderen Formen der Frömmigkeiten ihren Ausdruck gefunden, unter denen der Kreuzweg einen hervorragenden Platz einnimmt.

Dokumentation

Der Zölibat ist die Antwort, wenn er keusch gelebt wird

Auf der Ursachensuche für den Missbrauchsskandal in der Kirche wird auch der Zölibat verdächtigt. Genaues Hinschauen zeigt: Eher das Gegenteil scheint richtig. Wer keusch lebt, vergreift sich nicht an Kindern.

Etwas Großes, das Liebe ist (III): Unser wahrer Name

Wir sind, wie wir sind, nicht mehr, nicht weniger, und diese unsere Art zu sein befähigt uns, dem Herrn zu folgen und ihm in der Kirche zu dienen. Im Folgenden eine tiefergehende Betrachtung über den Ruf Gottes, der an jeden ergeht.

Glaube im Alltag

Liebe und Schmerz: die Ionenbindung

Guadalupes zweite "Formel" für die Heiligkeit hilft dabei, die Schwierigkeiten, die das Leben mit sich bringt, so anzugehen, dass sie uns Gott näher bringen.

Sonstiges