Studientag zur Personalprälatur
Zum Silberjubiläum findet in Rom ein Studientag über die Personalprälatur Opus Dei statt mit Bischof Echevarría sowie den Kardinälen Ruini und Herranz
25 Jahre Personalprälatur
Arturo Cattaneo (Lugano), seit 1979 Priester der Prälatur Opus Dei, ist promovierter Kirchenrechtler und Theologe. Seit 2003 ist er ordentlicher Professor am Institut für Kirchenrecht in Venedig.
Erzbischof Monterisi: „Die Gestalt der Personalprälatur bereichert die kirchliche Communio“
Das Opus Dei schaut heute auf 25 Jahre als Personalprälatur zurück. Aus diesem Anlass wiederholen wir ein Interview mit dem Sekretär der Vatikanischen Kongregation für die Bischöfe, die für sämtliche Bistümer und Prälaturen zuständig ist.
Interview: Was ist eine Personalprälatur?
– mit Msgr. Carlos Errázuriz, Professor für Kirchenrecht an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom. Der Autor zahlreicher Bücher ist außerdem Konsultor der vatikanischen Glaubens- und Gottesdienst-Kongregation sowie des Päpstlichen Rates für die Interpretation von Gesetzestexten.
Papst Benedikt XVI.: „Ohne den Tag des Herrn können wir nicht leben“
Predigt im Wiener Stephansdom am 9. September 2007
„Zeige uns Jesus!“: Predigt von Papst Benedikt XVI. in Mariazell
Der Heilige Vater ermutigte die rund 30.000 versammelten Pilger, jene Menschen nachzuahmen, "die sich nicht mit dem begnügten, was alle taten und dachten, sondern nach dem Stern suchten, der sie den Weg zur Wahrheit selbst, zum lebendigen Gott weisen konnte".
Bischof Küng: „Es geht um die Erkenntnis unserer Wurzeln, unserer Hoffnung, unserer Zielsetzung“
Interview mit dem österreichischen Familienbischof zum bevorstehenden Papstbesuch
Brief des Prälaten aus Anlass des Erdbebens in Peru
Bischof Javier Echevarría äußert sein Mitempfinden für die Opfer des Erdbebens in Peru und bittet um Gebet für die Toten wie für die leidenden Überlebenden.
Papst Benedikt: „Der Mensch muss die Gelegenheit bekommen, sich durch seine Arbeit zu heiligen.“
Der Papst über die Bedeutung der Arbeit für den Menschen
Papst Benedikt: „Der Herr ruft alle Getauften durch ihre alltäglichen Beschäftigungen zur Heiligkeit“
Der Heilige Vater hat am 31. März in der vatikanischen Aula Paul VI. 7000 italienische Handwerker empfangen. In seiner Ansprache bezog sich der Papst auch auf ein Wort des heiligen Josefmaria Escrivá über die Arbeit.