Ricardo Estarriol, Pionier des Opus Dei in Österreich, verstorben
Ricardo Estarriol (1937 - 2021) verstarb am Samstag 15. Mai in Wien nach längerer Krankheit.
„Er war ein Segen für uns alle!“ Ein Nachruf auf Luis Gorostiza (1935 – 2020)
Im Alter von 85 Jahren starb Luis Gorostiza am 21. April nach einer langen geduldig getragenen Krankheit in Wien.
Bischof Elbs: Einsatz für Bedürftige und Gottesbeziehung gehören zusammen
Der Feldkircher Bischof Benno Elbs, Altbischof Klaus Küng und Regionalvikar Robert Weber feierten am 26. Juni Gottesdienste zum Gedenktag von Opus-Dei-Gründer Josefmaria Escrivá, berichtet Kathpress.
Nachruf auf Käthe Retz (11.8.1928 – 8.11.2018)
Sie war eine elegante Erscheinung. Zu ihrem 90. Geburtstag im Sommer 2018 freute sich Käthe Retz noch über die vielen Glückwünsche, die aus Österreich, Deutschland, Italien und aller Welt in Wien eintrafen. Und sie genoss das wunderbare Hauskonzert, das aus diesem Anlass zu Ehren der Jubilarin stattfand, wenngleich ihre Kräfte in den vergangenen Monaten bereits deutlich nachgelassen hatten. Am Morgen des 8. November 2018 starb Käthe Retz friedlich in Wien.
Erzbischof Lackner: Vieles von der Lehre des hl. Josefmaria hat sich mir ins Herz gesenkt
Bischöfe von Salzburg, Innsbruck, St. Pölten und in Wien feierten Gottesdienste zum Festtag des heiligen Josefmaria Escrivá
Maria, Stern des Ostens
Gedenken im Wiener Stephansdom an den 4. Dezember 1955.
Gott lässt sich mitten im Alltag finden
Dr. Robert Weber, seit März 2017 Regionalvikar des Opus Dei in Österreich, war zu Besuch bei Bischof Dr. Benno Elbs in Feldkirch. Aus diesem Anlass führte Reinhard Maier vom Vorarlberger „Kirchenblatt“ ein Interview mit dem neuen Regionalvikar.
Ist das Opus Dei ein elitärer Klub, Herr Weber?
Emanuel Walser und Angelika Drnek von der Kronen Zeitung haben beim neu ernannten Regionalvikar des Opus Dei in Österreich, Robert Weber (40), nachgefragt. Das ausführliche Interview erschien in der Sonntagsbeilage „s’Magazin“ der Vorarlberger Ausgabe der Kronen Zeitung am 19. März 2017.
Das Opus Dei in Österreich
Die Arbeit des Opus Dei in Österreich begann im Jahr 1957. Im Jahr 1955 kam der Gründer des Opus Dei zum ersten Mal nach Wien. Er wollte Möglichkeiten für einen Beginn der Arbeit des Opus Dei in Österreich erkunden und dafür beten. Heute ist das Opus Dei in ganz Österreich verbreitet.
Requiem in Wien: „Bischof Echevarrías Leben lehrt uns, Gott und den Mitmenschen zu lieben“
Regionalvikar Juza feierte das Requiem für Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei, in der Wiener Peterskirche







