Was Josef Ratzinger über den hl. Josefmaria und das Opus Dei gesagt und geschrieben hat
Die Wertschätzung einer Berufung zur Heiligkeit im Alltag kommt in vielen Äußerungen des am 31.12.2022 verstorbenen Josef Ratzinger, Papst Benedikt XVI., zum Ausdruck. Hier eine Zusammenstellung der Dokumente auf dieser Internetplattform.
Der Regionalvikar
Prälat Dr. Christoph Bockamp ist der Regionalvikar der Region Mitteleuropa
Monatsanliegen der Region: ab 20. Oktober 22
Monatsanliegen der Region vom 20. Oktober bis zum 20. November.
Grußwort des Nuntius in Österreich zum Fest des Heiligen Josefmaria
Wir bringen im Folgenden das Grußwort des Apostolischen Nuntius in Österreich, Erzbischof Pedro López Quintana, an die Teilnehmer der Festmesse aus Anlass des Gedenktages des hl. Josefmaria Escrivá in der Rektoratskirche St. Peter (Wien) im Wortlaut.
Nuntius in Wien: „Ziehe großen Nutzen aus den Lehren des heiligen Josefmaria“
In Wien, Graz und anderen Städten Österreichs fanden Gedenkgottesdienste zum Festtag des heiligen Josefmaria Escrivá statt.
Messen zum Gedenktag des hl. Josefmaria 2022 in Österreich
Am 26. Juni begeht die Kirche jedes Jahr den Gedenktag des hl. Josefmaria. Aus diesem Anlass finden in zahlreichen Kirchen der ganzen Welt Festgottesdienste statt. Ein Überblick über die hl. Messen in Österreich, Ungarn, Rumänien.
Die Statuten des Opus Dei
Im Jahre 1982 hat der heilige Papst Johannes Paul II. die Statuten des Opus Dei erlassen. In lateinischer Sprache legen sie die Rechtsform, die Organisation und die Ziele der Prälatur genau fest. Eine offizielle Übersetzung der Statuten liegt zwar nicht vor, doch um das Verständnis zu erleichtern, hat sie ein Lateinlehrer ins Deutsche übersetzt.
Leitlinien zum Kinder- und Jugendschutz
Wir veröffentlichen an dieser Stelle die für das Opus Dei seit 2020 weltweit geltenden Leitlinien des Prälaten sowie die vom Regionalvikar mit 1.1.2022 in Kraft gesetzte Verfahrensordnung der Prälatur Opus Dei in Österreich. Beide Dokumente sind abgestimmt auf die 2021 aktualisierten Richtlinien der Österreichischen Bischofskonferenz und auf das geltende staatliche Gesetz.
Diakonweihe von 24 Mitgliedern des Opus Dei in Rom
Am Samstag, den 20. November, erhalten 24 Gläubige des Opus Dei die Diakonweihe. Einer von ihnen ist der Schweizer Physiker Lorenzo De Vittori. Sie sollen am 21. Mai 2022 zu Priestern geweiht werden.
Die Mitarbeiter tun Gutes – durch Gebet, Almosen und Einsatz von Zeit
Josefmaria Escriva nannte die Mitarbeiter des Werkes „seine Freunde“. Aber nicht nur das: Sie sind auch Freunde Jesu Christi, wie er einmal sagte. Was es für sie heute bedeutet, Mitarbeiter der Prälatur Opus Dei zu sein, erklären in dem Video „Working together – Cooperators of Opus Dei“ Menschen aus aller Welt.