Anzahl Artikel: 1308

Erste Fronleichnamsprozession in Amsterdam seit der Reformation

Erstmals seit der Reformation hat in den Straßen von Amsterdam eine Fromleichnamsprozession stattgefunden. Am Sonntag, dem Tag der Europawahlen in Deutschland, haben damit über 2.000 Gläubige ein öffentliches Bekenntnis zur eucharistischen Gegenwart Christi abgelegt.

vom Opus Dei

Pastoralbrief anlässlich des Jahres der Eucharistie

Bischof Javier Echevarria Prälat des Opus Dei

Den Mut haben, die eigene Persönlichkeit zu entfalten

Herbstferien mal anders: Schülerinnen treffen sich in der Eifel, um sich Gedanken über ihren eigenen Lebensentwurf zu machen.

vom Opus Dei

Erzbischof Sako von Kirkuk zu Gast im Studentenhaus Allenmoos

Der polyglotte Würdenträger aus dem Zweistromland erklärte, weshalb so viele Christen, obwohl frei, den Irak verlassen.

vom Opus Dei

Mauern hochziehen bei 35°

Es war keine reine Freude: In einem armen Dorf bei großer Hitze den ganzen Tag lang als Maurer arbeiten. Und dazu in den Sommerferien. Neun junge Deutsche hat das nicht abgeschreckt, eine Schule in Mittelamerika zu bauen.

Gegen den Strom schwimmen – Christen müssen in Kultur und Gesellschaft eine fruchtbare Spur hinterlassen

Im Bereich Mode, Medien und Werbung Zivilcourage zeigen.

vom Opus Dei

Familienforum im Bildungszentrum Maarhof, Köln

Gute Erziehung wollen alle. Aber wie können Eltern sie im heutigen Alltag umsetzen? Zu einer Klärung veranstaltete der Eltern-Arbeitskreis des Kölner Bildungszentrums Maarhof ein Familienforum.

vom Opus Dei

„Methusalem-Komplott“ in der Eifel

Senioren-Tagung im Haus Hardtberg

vom Opus Dei

Bischof Javier Echevarria beim größten Familienfest des Jahres in Spanien

30.000 feiern die Hl. Messe, fröhliche Begegnungen, viele Beichten in Torreciudad

Es geht im Leben nicht alles so glatt

Petra Herold war 35 Jahre, hatte Physik und Mathematik studiert, und mit ihrem protestantischen Mann vier Kinder. Vom eigenen katholischen Glauben war sie „etwas distanziert“, als sie in Forchheim bei Nürnberg ein Faltblatt in einer Kirche sah. – In einem Fernsehinterview für die italienische RAI berichtet sie, wie der hl. Josemaria ihr Leben verändert hat.