Anzahl Artikel: 4609

Botschaft des Prälaten (22. November 2020)

Am Christkönigsfest lädt Prälat Ocáriz uns ein, einige Worte des hl, Josefmaria zu betrachten, damit wir Christus auch in unseren Herzen herrschen lassen.

Zum Fest Christkönig - Audio-Betrachtung

Christus, der König der Heiligkeit und der Gnade, der König der Gerechtigkeit, der Liebe und des Friedens. Von Bischof Klaus Küng, Wien.

27 Gläubige der Prälatur wurden am Samstag in Rom zu Diakonen geweiht

Unter den Hygienebedinungen der Corona-Pandemie in Italien wurden am Samstag, dem 21.11.2020 in Rom die diesjährigen Priesteramtskandidaten der Prälatur Opus Dei zu Diakonen geweiht.

vom Opus Dei

Eine Brücke bauen oder: Wie helfen wir den Armen wirksam?

Zum Welttag der Armen stellen Entwicklungsexperten der Schweizer Limmat-Stiftung das Lebenswerk von Toni Zweifel vor.

Nachrichten

Die Hoffnung ist die Erwartung des göttlichen Segens (Audio)

Im November rückt die theologische Tugend der Hoffnung ins Zentrum des Interesses. Dr. Wolfgang Weber aus Berlin richtet in seiner Betrachtung den Blick nach vorne auf das, was ein Christ über den Tod hinaus erhofft.

Leben als Christ

„Dein Essen steht im Kühlschrank!“ – Markos Weg in die Kirche

Der Finne Marko Tervaportti erzählt in dem Buch „Warmer Nordwind“ von José Miguel Cejas seinen Weg in die katholische Kirche, in die er am 25. Mai 1993 eingetreten ist.

"Komm, nimm teil an der Freude deines Herrn" - Audiobetrachtung

Als Christen glauben wir an das "ewige Leben". Damit erhoffen wir zunächst nichts anderes als andere Menschen auch: Leben in Fülle, unendliches, ungetrübtes Glück. Als Christen unterscheiden wir uns darin, dass wir daran glauben und darauf hoffen, dass Gott diese unsere Sehnsucht erfüllen kann und erfüllen wird. Betrachtung von Dr. Klaus Limburg, Berlin

Leben als Christ

Brief des Prälaten (28.10.2020) über die Berufung zum Opus Dei

In seinem neuen Pastoralbrief, betrachtet Prälat Fernando Ocáriz den Geist des Opus Dei und wie er sich je nach den persönlichen Lebensumständen jedes Einzelnen verwirklicht.

Ihn erkennen und dich erkennen (X): ​Jesus ist ganz nah

Der heilige Josefmaria sprach von einem „quid divinum“, von etwas Göttlichem, das wir in unserer Umgebung und in dem, was wir tun, entdecken können. Damit eröffnet sich uns eine neue Dimension, in der wir alles mit Gott teilen können.

Glaube im Alltag

Zum Fest Allerheiligen - Audio-Betrachtung

Allerheiligen - das Fest der zahllosen unbekannten Heiligen. Betrachtung von Christian Spalek, Wien.