Anzahl Artikel: 698

"Wenn ich noch einmal zu leben hätte, würde ich alles genauso machen"

Silvano Borruso war eines der ersten Mitglieder des Opus Dei, die der heilige Josefmaria nach Kenia schickte, um dort das Werk zu beginnen. Er kam im September 1960 dort an, und starb am 1. Januar 2022 nach einer langen Krankheit. Hier ein Auszug aus einem Interview, das „Strathmore School“ anlässlich des 90. Geburtstag des Opus Dei mit ihm führte.

Fernando Ocaríz: Im Licht des Evangeliums - Kurzbetrachtungen

„Ich möchte, dass diese Seiten zum Gebet beitragen und zu einem direkten Kontakt mit Jesus Christus einladen“, schrieb der Prälat des Opus Dei am 31. Mai 2020 bei der Vorstellung des kleinen Bandes.

"Auf Jesus schauen" - Papst Franziskus an die Ehepaare

Der Brief, den der Heilige Vater am 26. Dezember, dem Fest der Heiligen Familie, in Sankt Johannes im Lateran unterzeichnet hat, richtet sich an Eheleute in der ganzen Welt. Papst Franziskus spornt sie an, mit Hilfe des hl. Josef und der Gottesmutter Maria, gemeinsam ihren Weg zu gehen "und sich den Händen des Herrn zu überlassen".

Vier Kinder, Mann und Praxis – wie schafft sie das?

Das Glück der Kinder hängt auch davon ab, ob sie die Beziehung der Eltern als stabil, liebevoll und vertrauensvoll erleben, erklärt Psychotherapeutin Natalia. Ihr „Erfolgs“-Geheimnis sind tägliches Morgengebet und tagsüber ein Bewusstsein der Gegenwart Gottes, aber dazu auch die Unterstützung durch ihren Mann.

Papst Franziskus traf Prälat Ocariz bei einer Audienz im Vatikan

Papst Franziskus empfing heute um 9:15 Uhr den Prälaten des Opus Dei, Msgr. Fernando Ocáriz. Er wurde von seinem Auxiliarvikar Msgr. Mariano Fazio begleitet.

Cinzia Calà: An andere denken, das geht auch bei der Arbeit!

Der hl. Josefmaria nannte die Arbeit der Verwaltung der Zentren des Opus Dei "Apostolat der Apostolate", weil so viele Aktivitäten in diesem Bereich ermöglicht werden. Dadurch wird auch das Leben all derer verbessert, die die Bildungsarbeit der Zentren des Werkes nutzen. In diesem Video spricht Cinzia über ihre Berufung als Auxiliar-Numerarierin und darüber, was ihre Arbeit in der Verwaltung eines Studentenwohnheims ausmacht.

Nach langer Dunkelheit kommt auch in Norwegen der Sommer wieder

Isabel lernte in Mexiko einen Norweger kennen, der nicht gläubig war, und gründete mit ihm eine Familie. Sie erzählt in einem Kapitel des Buches „Warmer Nordwind“ ihren Weg als "Latina" in der katholischen Kirche Norwegens, der sie in den Schwierigkeiten vor allem Jesus näher brachte.

Diakonweihe von 24 Mitgliedern des Opus Dei in Rom

Am Samstag, den 20. November, erhalten 24 Gläubige des Opus Dei die Diakonweihe. Einer von ihnen ist der Schweizer Physiker Lorenzo De Vittori. Sie sollen am 21. Mai 2022 zu Priestern geweiht werden.

Die Mitarbeiter tun Gutes – durch Gebet, Almosen und Einsatz von Zeit

Josefmaria Escriva nannte die Mitarbeiter des Werkes „seine Freunde“. Aber nicht nur das: Sie sind auch Freunde Jesu Christi, wie er einmal sagte. Was es für sie heute bedeutet, Mitarbeiter der Prälatur Opus Dei zu sein, erklären in dem Video „Working together – Cooperators of Opus Dei“ Menschen aus aller Welt.

„Ich wünschte, das Werk wäre für viele Menschen eine große Katechese“

Berechtigte Kritik hilft uns, besser zu werden“, sagt der Leiter der Prälatur Opus Dei nach einer Kroatienreise der dortigen Zeitung 'Večernji“.