Anzahl Artikel: 155

„Begleiten wir Papst Franziskus auf seiner Fatimareise mit unseren Gebeten“

Prälat Fernando Ocariz lädt dazu ein, den Heiligen Vater auf seiner Reise nach Fatima mit Gebeten zu begleiten.

Blicke zur Muttergottes

Die folgende Geschichte aus dem Buch "Leben und Abenteuers eines Esels am Schöpfrad...und seines kleinen Uhrmachers: Das Leben des hl. Josefmaria Escrivá" erzählt, wie die Familie dieses Heiligen Maria liebte und im Alltag verehrte. Und der Schutzengel des Kindes Josefmaria hilft ihm, sie gern zu haben wie seine leibliche Mutter.

aus seinem Leben

Die mütterliche Mittlerschaft

Studie von Msgr. Fernando Ocáriz, veröffentlicht in ’Romana’ Nr. 5 (1987).

Glaube im Alltag

Überall die Atmosphäre von Nazaret verbreiten

Bischof Javier Echevarría, der Prälat des Opus Dei, rät in seinem Monatsbrief, mittels des Gebetes "selbst den kleinsten Riss zwischen den Mitgliedern der Familie zu heilen". Der folgende Auszug hat das Familienleben in Nazaret und heute zum Thema.

Nachrichten

Die Novene zum 8. Dezember 2014

Die Novene zur Unbefleckten Empfängnis hat in der Kölner Pfarrei St. Pantaleon bereits eine lange Tradition, die auch in diesem Jahr fortgeführt wird.

Nachrichten

Bei ihrer Himmelfahrt frohlocken die Engel

Wir wissen wenig über die letzten Jahre der Muttergottes hier auf Erden. In der Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten hält sie sich nach der Lehre der Hl. Schrift im Abendmahlssaal auf (Apg 1,13-14), später verbringt sie ihr Leben an der Seite des hl. Johannes, dem sie ja besonders anvertraut wurde. (Vgl. Joh 19, 25-27) In der Hl. Schrift ist jedoch nichts über die näheren Umstände ihrer Himmelfahrt vermerkt.

Glaube im Alltag

Die Vorgeschichte des Opus Dei in Österreich und die Anrufung „Stella Orientis“

Sie finden hier im PDF-Format einen Artikel von Ricardo Estarriol aus der letzten Nummer ‘Studia et Documenta’. Er geht detailliert auf die ersten Reisen ein, die der hl. Josefmaria innerhalb von sechs Jahren (1949 und zweimal 1955) nach Österreich unternahm. Der Gründer des Opus Dei wandte sich in dieser Zeit in der Kathedrale von Wien an die Muttergottes als "Stern des Ostens".

Dokumentation

Wie kann ich die Muttergottes lieben?

Ich denke, du tust schon, was du kannst. Im Laufe des Jahres pflegst verschiedene Andachten, und sicher hältst du auch die Novene zur Unbefleckten Empfängnis, oder?

Wie damals an der Krippe beten

Wir haben Texte des hl. Josefmaria zusammengestellt, die helfen, sich in die Szene von Bethlehem hineinzuversetzen und wie damals an der Krippe des Neugeborenen zu beten. Sie können im Pdf-Format, für Epub und Kindle heruntergeladen werden.

Die "aediculae"der Muttergottes

Als der heilige Josefmaria 1946 in die Ewige Stadt kam, machte es ihm große Freude zu sehen, daß ihre Straßen viele Darstellungen der Muttergottes aufweisen. Er fragte seine Mitbewohner immer wieder, ob sie sie gesehen hätten. Auch legte er ihnen ans Herz, sie überall zu entdecken, um Unserer Lieben Frau einige liebevolle Worte zu sagen.

aus seinem Leben