Anzahl Artikel: 155

Zum Karsamstag – Das Schweigen Gottes – Audio-Betrachtung

Den Karsamstag leben. Jesus ist im Grab. Wir wollen das scheinbare Schweigen Gottes aushalten und uns seiner Verheißung gläubig anvertrauen. Maria ist auch unsere Hoffnung. Von Ludwig Juza, Wien

Zum 2. Sonntag (C) – Die Hochzeit zu Kana – Audio-Betrachtung

Jesus wirkt sein erstes Wunder: Die Hochzeit zu Kana. Von Ernst Burkhart, Wien

Zum 1. Jänner – Hochfest der Gottesmutterschaft Mariens – Audio-Betrachtung

Mit Maria und dem Geheimnis ihrer Gottesmutterschaft beginnen wir das neue Jahr: lernen wir von ihr das Staunen über Gottes Wirken an uns. Von Ludwig Juza, Wien

Mutter Gottes, unsere Mutter – Audio-Homilie

Maria, die Tochter Gottes, des Vaters, ist durch die Menschwerdung unseres Herrn in ihrem unbefleckten Schoß die Braut Gottes, des Heiligen Geistes und die Mutter Gottes, des Sohnes. (Homilie vom hl. Josefmaria, gehalten am 11. Oktober 1964, damals Fest der Gottesmutterschaft Mariens)

Zum 2. Adventsonntag (C) und Maria Unbefleckte Empfängnis – Audio-Betrachtung

Maria weckt die Hoffnung auf Heiligkeit des Lebens. Sündenvergebung bringt auch uns Heil. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zum Hochfest der Gottesmutter Maria: Audio - Betrachtung

Maria wurde von Gott mit einzigartigen Vorzügen ausgestattet, um das Wort Gottes, den eingeborenen Sohn des Vaters, auf die Welt zu bringen und so zur Mutter Gottes zu werden. Dieses Fest am Jahresbeginn ermuntert uns, uns selbst in Christus zu erneuern. Um unseren eigenen Vorzüge zu entfalten, sollen wir uns wie Maria vertrauensvoll in allem an Gott unseren Vater wenden. Maria lehrt uns, gerade so zu beten, wie sie ihren Sohn, Jesus, beten gelehrt hat. Eine Betrachtung von Bernhard Augustin, Innsbruck

Papst Franziskus zum Weltjugendtag: „Habt keine Angst, Zeugen des Evangeliums zu sein“

Papst Franziskus lädt uns alle ein, zu beten, damit „der Weltjugendtag in Lissabon jungen Menschen hilft, sich auf den Weg zu machen und mit ihrem eigenen Leben Zeugnis für das Evangelium abzulegen.“

Zum Hochfest Maria - Unbefleckte Empfängnis - Audio-Betrachtung

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria. Ein Fest, das uns mit Hoffnung erfüllt und unsere Berufung in den Blick nehmen lässt. Eine Betrachtung von Altbischof Klaus Küng, Wien.

Homilie des Prälaten in der Basilika von Guadalupe

Die Predigt von Prälat Fernando Ocáriz am ersten Tag seiner Pastoralreise nach Mexiko in der Basilika der Villa de Guadalupe

Ich suche dein Angesicht

Seine Seele verzehrte sich in Sehnsucht, Gott von Angesicht zu Angesicht zu sehen. "Herr, welches Verlangen habe ich, dein Angesicht zu sehen, dein Antlitz zu bewundern, dich zu schauen …!"

aus seinem Leben