Anzahl Artikel: 166

„Dass man erkennt, wie sehr wir die Welt lieben und dazu beitragen wollen, sie besser zu machen.“

Teil 4/4 des Interviews mit Isabel Sánchez, der Sekretärin des Zentralassessorats in Rom

vom Opus Dei

Das „Ich“ aufgeben: Der heilige Josefmaria steht in direkter Nachfolge frühchristlicher Denker

Sich selbst zu vergessen und gering zu schätzen, ist ein wiederkehrender Gedanke in der Kirchengeschichte.

Leben als Christ

Brief des Prälaten über die Freude (10. März 2025)

In diesem Hirtenbrief lädt der Prälat des Opus Dei dazu ein, über einige Aspekte der Freude nachzudenken, wie sie der heilige Josefmaria gelehrt hat.

Mit Texten aus „Der Weg“ durch die Fastenzeit

Die Gebetsapp Hallow startet eine Fastenchallenge mit Texten des heiligen Josefmaria Escrivá.

Nachrichten

Botschaft zur Fastenzeit 2025 von Papst Franziskus

„Die Christen sind dazu berufen, gemeinsam unterwegs zu sein, niemals als einsame Reisende“, sagt uns Papst Franziskus.

Prälat Ocáriz: vereint im Gebet für die baldige Genesung des Papstes

Prälat Fernando Ocáriz lädt uns ein, den Papst mit unserem Gebet und unserer Nähe zu unterstützen, solange er sich im Krankenhaus befindet.

Im Charisma vertiefen, aus Fehlern lernen und zuversichtlich in die Zukunft blicken

Isabel Sánchez, Sekretärin des Zentralassessorats in Rom, im Interview. Teil 1

vom Opus Dei

Die Regionalversammlungen 2024: Familie, Arbeit und Bildung

Die rund zwanzig Regionalversammlungen im vergangenen Jahr sind abgeschlossen.

vom Opus Dei

„Der 14. Februar ist ein großer Festtag“

Der 14. Februar ist Jubiläumstag für die Frauen und Priester im Opus Dei, die die Gründung ihrer jeweiligen Abteilung feiern.

vom Opus Dei

Die sieben Sonntage des heiligen Josef – Leiden und Freuden

Die sieben Sonntage des heiligen Josef sind ein christlicher Brauch zur persönlichen Vorbereitung auf das Fest am 19. März. Durch die Betrachtung der „Leiden und Freuden des heiligen Josef“ sollen die Gläubigen den heiligen Patriarchen kennen und lieben lernen – und in der Mischung von Leid und Freud, die jeder in seinem Leben kennt, bei ihm Trost und Halt finden.