Die Einheit der Kirche in Rom erleben: „Jetzt fühle ich mich voller Glaubensenergie!“
Mehr als 60 Studenten und junge Berufstätige aus der DACH-Region waren kürzlich in Rom. Die Begegnungen mit Papst Franziskus und 3.500 jungen Menschen aus aller Welt beim Kongress UNIV bestärkten sie darin, für ihren Glauben frohe Zeugen zu sein.
Treffen mit dem Prälaten: Gott schenkt jedem Menschen eine Berufung, die ihn glücklich macht
In der Karwoche trafen mehrere Gruppen von jungen Menschen auf Papst Franziskus und bei anderer Gelegenheit mit Prälat Ocariz zusammen. Dieser stellte sich den Fragen der jungen Menschen, die auch um das Thema Berufung zur Ehe oder Berufung zum Zölibat kreisten.
Zwei junge Erwachsene werden in der Osternacht im Petersdom getauft
In zwei Testimonials berichten eine Universitätsstudentin und ein Doktorand aus Korea, die unter anderen von Papst Franziskus in der Osternacht getauft werden, von ihrem Leben und ihrem Weg zum Glauben.
Der Papst an den UNIV-Kongress: "Wir betrachten Christus als den Gekreuzigten"
Am Ende seiner Katechese über die Tugend der Geduld begrüßte Papst Franziskus die jungen Leute die in der Karwoche zum UNIV-Treffen nach Rom gekommen sind.
Teilnehmerinnen der Konferenz „Frauen in der Kirche“ zu Gast bei Papst Franziskus
Ein Kongress zum Thema „Frauen in der Kirche: Gestalterinnen des Menschlichen“ fand Anfang März in den Räumen der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom statt. Thema war das Leben und die Lehre von zehn heiligen Frauen (1). Veranstalter der Konferenz waren verschiedene universitäre Einrichtungen Roms und anderer Länder.
Gott in der Schreinerei finden
Der in Münster tätige Schreinermeister Michael Hanuschik ist Mitglied im Opus Dei. Im Videoportrait erzählt er, wie sein Leben durch den Kontakt mit dem Opus Dei an Tiefe und Erfülltheit gewonnen hat. Direkt aus seiner Werkstatt erklärt er zudem, wie er jeden Tag versucht, Gott in seiner Arbeit, seinen Kollegen und Kunden zu begegnen.
Feinfühlig im Umgang mit anderen: wie Toni Zweifel es machte
Wie war Toni Zweifel? Der christliche Glaube hatte aus Toni einen sehr umgänglichen Menschen gemacht: gutgelaunt, feinfühlig und hilfsbereit. Er strahlte Zuversicht aus. Einige Beispiele aus seinem Leben finden sich im Infoblatt Nummer 7 über seinen Seligsprechungsprozess.
Drei Briefe des heiligen Josefmaria in deutscher Übersetzung verfügbar
Die Briefe 4, 6 und 29 (Nummerierung nach dem Gesamtverzeichnis) des heiligen Josefmaria sind nun auch auf Deutsch erschienen. Sie dienen als Leitfaden für die persönliche Reflexion über das Charisma des Werkes zur Vorbereitung auf die Regionalversammlung 2024.
Pastoralbrief des Prälaten (10.2.2024) über den Gehorsam
In seinem neuen Hirtenbrief lädt uns Msgr. Fernando Ocáriz ein, die Tugend des Gehorsams im Licht der christlichen Botschaft und der Berufung zum Werk zu betrachten.
Neues Buch mit dem Titel „Sieben Geheimnisse der Beichte“ erschienen
Erstmals auf Deutsch erschienen: ein Taschenbuch über die Beichte des US-amerikanischen Autors und Familienvaters Vinny Flynn. Das Büchlein stellt eine Hilfe zur guten Vorbereitung auf den Empfang des Bußsakraments dar.