Estland ist jetzt eine Diözese mit Philippe Jourdan als erstem Bischof
Papst Franziskus hat die Apostolische Administratur von Estland in eine reguläre Diözese umgewandelt. Der bisherige Administrator Philippe Jourdan, der aus dem Klerus der Prälatur Opus Dei kommt, wurde zum ersten Bischof von Tallinn ernannt. Das Presseamt des Heiligen Stuhls gab diese Nachricht am 25. September 2024 bekannt, als Papst Franziskus seine Apostolische Reise nach Luxemburg und Belgien antrat.
„Das Christentum ist kein Ponyhof“ – Internetplattform fragt nach Entwicklung des Opus Dei
Im Interview nimmt der Pressesprecher des Opus Dei in Deutschland Stellung. Auf „katholisch.de“, antwortet er einfach, verständlich und eingehend auf Fragen zur historischen Entwicklung und der aktuellen Situation. Außerdem blickt er auf die Zukunft des Werkes.
Regionales Monatsanliegen vom 2.10.2024 bis zum 24.12.2024
In regelmäßigen Abständen sind die Mitglieder und Freunde des Opus Dei zum besonderen Gebet für ein spezielles Anliegen aufgerufen.
Was lehrt die katholische Kirche? In 24 Audiobeiträgen erklärt!
Lehre und Moral der Kirche als Serie auf Youtube – von einem Rhetorikprofessor gehalten und kostenlos im Internet abrufbar
Botschaft des Prälaten (11. September 2024)
Anlässlich des bevorstehenden Festes der Erhöhung des Heiligen Kreuzes meditiert der Prälat des Opus Dei über einen der sieben Sätze, die unser Herr kurz vor seinem Tod sprach.
Die Unverfügbarkeit des Wirklichen – eine Zeitung berichtet über die Tagung des Priesterkreises
Zum Thema „Communio“ tagte Ende August 2024 im Maternushaus in Köln der Internationale Priesterkreis. Darüber berichtete jetzt eine katholische Wochenzeitung aus Würzburg.
Charisma des Opus Dei: Hilfen für eine Begegnung mit Gott mitten im Leben
Der Prälat des Opus Dei, Msgr. Fernando Ocáriz, hat im Rahmen seiner Chilereise ein Interview mit der Zeitung „El Mercurio“ geführt. Er berichtet darin über die aktuellen Entwicklungen im Opus Dei und seine eigene Biographie.
„Um treu zu bleiben, muss man fähig sein, sich zu verändern“
Der Prälat des Opus Dei, Msgr. Fernando Ocáriz, nimmt Stellung zu den aktuellen Reformprozessen
Botschaft des Prälaten (14. August 2024)
Am Fest Mariä Himmelfahrt lädt uns der Prälat des Opus Dei ein, „zugleich im Himmel und auf der Erde“ zu leben: den Kopf ganz auf Gott ausgerichtet und die Füße fest am Boden
Das waren die Höhepunkte der Pastoralreise des Prälaten nach Lateinamerika
Während verschiedener Begegnungen traf Msgr. Fernando Ocáriz mehrere Tausend Menschen.