Anzahl Artikel: 79

Zum 19. Sonntag (C): Gott schaut auf unsere Wachsamkeit im Kleinen - Audio-Betrachtung

Das Auge des Herrn ruht auf denen, die ihn fürchten (Ps 32). Wir ahnen im Glauben die Güte Gottes. Unser Herz ist dabei wie ein 'Wärmetauscher', negative Gefühle und Gedanken, Kälte werden durch die Begegnung mit Gott im Gewissen zu Liebe und Glück entflammt. Die Sehnsucht nach Glück erhält durch Wachsamkeit im alltäglichen Leben die Erfüllung im Herrn. Der Kampf um das Gute entzündet sich im Kleinen, macht der hl. Josefmaria aufmerksam. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.

Betrachtendes Gebet

Betrachtungstext: 8. Woche im Jahreskreis – Donnerstag

Ein Blinder am Straßenrand – Die Heilung des Herzens – Ein Verhalten, das Frucht des Glaubens ist

Betrachtendes Gebet

Die Gotteskindschaft: Quelle des geistlichen Lebens

Nach dem Artikel „La conciencia de la filiación divina, fuente de vida espiritual“, verfasst vom Professor für Theologie Javier Sesé und veröffentlicht in „Scripta Theologica“ 31 (1999/2).

Glaube im Alltag

Betrachtungstext: 1. Adventsonntag (C)

Jeden Tag neu beginnen – Gestützt auf die Gnade Gottes – Uns bekehren im Vertrauen auf seine Hilfe

Betrachtendes Gebet

Auf Gott vertrauen

Ohne Christus bringen wir nichts zustande. Das ist die Lehre, die der Meister seinen Jüngern beim wunderbaren Fischfang gab und die sich in unserem Leben wiederholt.

Glaube im Alltag

Ich entdeckte die Schönheit des Lebens selbst

Gina García von den Philippinen war viele Jahre Balletttänzerin, bevor sie sich beruflich veränderte. Jetzt ist sie Hausfrau, gibt Ballettstunden und arbeitet zusammen mit ihrem Mann in der Elternbildung. Zur Erziehung ihrer Kinder sagt Gina: „Die größte Herausforderung besteht darin, immer vor Augen zu haben, dass erziehen bedeutet, denken zu lehren und die Kinder zu ermuntern, ihren Vorstellungen und Gedanken Ausdruck zu verleihen. Wir müssen hören, was sie denken und unseren Verstand unterschiedlichen

Persönliche Zeugnisse

Der Tod des hl. Josefmaria - von Alvaro del Portillo geschildert

Dieser Bericht über den 26. Juni 1975, den Todestag des hl. Josefmaria, von Álvaro del Portillo ist dem Buch “Über den Gründer des Opus Dei” entnommen.

aus seinem Leben

Geldprobleme

T. G., Honduras

Verehrung und Gebetserhörungen

Gott ist immer derselbe, er wird uns nicht verlassen

Der hl. Josemaría Escrivá macht Mut, in schwierigen Augenblicken auf die Barmherzigkeit Gottes zu vertrauen und sich keine Sorgen zu machen, denn Gott schenkt uns die Kraft, die andere uns verweigern.

Beten mit dem hl. Josefmaria

Die letzten Dinge

Ich möchte mit euch über die Zeit sprechen, diese Zeit, die vergeht. Uns Christen müsste die Vergänglichkeit des Lebens anspornen, die Zeit besser auszunutzen. Auf keinen Fall jedoch sollte sie uns dazu führen, Gott zu fürchten.

Beten mit dem hl. Josefmaria