Nicolás kam mit dem Down-Syndrom zur Welt
Socorro Ache de Viana, Hausfrau, Uruguay
Der hl. Josefmaria und meine Arbeit als Malerin
Ana María Balmaceda ist eine Malerin aus Chile. Sie begegnete dem Gründer des Opus Dei 1974 und lernte von ihm, ihre künstlerische Arbeit mit ihrem Glauben zu durchtränken.
Kardinal Julian Herranz, Emeritierter Präsident des Päpstlichen Rates für Gesetzestexte, Rom
Als "Rebellen" bezeichnet Kardinal Julian Herranz den Papst Johannes Paul II. und den Gründer des Opus Dei, den hl. Josefmaria.
Trang Nguyen, Klavierlehrerin
Trang NGUYEN, 36 Jahre alt, ist Klavierlehrerin. Sie erzählt im Gespräch mit dem Informationsbüro des Opus Dei in Frankreich über ihren geistlichen Weg und darüber, wie sie das Opus Dei kennen gelernt hat.
Ein alltägliches Beispiel für den Gehorsam
"Er war derjenige, der im Opus Dei zu befehlen hatte – um es einmal so auszudrücken. Und trotzdem unterwarf er sich zum Beispiel jeder noch so kleinen Anweisung, die ihm der Arzt gab..."
Ich kann wirklich heilig werden? Ja!
Es ist nicht unbedingt nötig, große Dinge zu tun, um heilig zu werden. Charlotte aus Frankreich hat das vom Gründer des Werkes gelernt.
Susanna Tamaro
Die Schriftstellerin aus Italien äußert sich zum Film "There be dragons" und zur Gestalt des hl. Josefmaria.
Der hl. Josefmaria hat „sich selbst verwirklicht“
Małgorzata Burta aus Siedice in Polen hat polnische Philologie studiert und arbeitet an der Universität von Siedice.
Es ist das erste Mal, dass ich an einer Messe des hl. Josefmaria teilnehme
Ich bin keine Katholikin und gehöre auch nicht dem Opus Dei an, aber ich durfte in diesen Jahren die Freundschaft und Liebe aller Bewohnerinnen des Studentinnenheims Torrevista erfahren.
Mit Gott singen?
Der Prälat des Opus Dei antwortet auf diese Frage einer jungen Kubanerin auf dem letzten Weltjugendtag.