Anzahl Artikel: 56

Die Liebe zu Gott

„Vater, was würden Sie uns raten, damit wir praktisch und konkret das mit dem ‘omnibus’ leben?“ Der hl. Josefmaria antwortet auf diese Frage, die ihm ein Priester am 26.10.1972 in Madrid stellte.

Ars und der Gründer des Opus Dei

Der hl. Josefmaria wandte sich immer voll Glauben an die Fürsprache des Pfarrers von Ars, des Patrons des Weltklerus. Im Jahr 1953 besuchte er zum ersten Mal die kleine Stadt Ars in Frankreich, um den Ort kennen zu lernen, wo Johannes Maria Vianney seine priesterliche Tätigkeit ausgeübt hatte, und um an seinem Grab zu beten. Später kam er noch häufig dorthin.

aus seinem Leben

Filmaufnahmen von Treffen mit Priestern

Anlässlich des Priesterjahres, das Benedikt XVI. ausgerufen hat, stellen wir eine Reihe von Filmen mit diesen Treffen mit Priestern vor, in denen der heilige Josefmaria ihnen für ihre Treue dankt und sie ermutigt, “hundert Prozent” Priester zu sein.

Nachrichten

Eine große Liebe zu den Priestern

"Euch hier zu sehen, bereitet mir eine große Freude." Bilder von einem Treffen des hl. Josefmaria mit Priestern in Pamplona, 1972.

Priester zu sein ist eine Gnade

Die Seelsorge nimmt den Priester - insbesondere bei dem gegenwärtigen Priestermangel - derart in Anspruch, daß sie keine Doppelbeschäftigung zuläßt. Die Menschen brauchen uns so sehr, auch wenn viele von ihnen es nicht wissen, daß wir immer alle Hände voll zu tun haben.

Priester auf ewig

Zum von Benedikt XVI. ausgerufenen Priesterjahr können Sie hier die Predigt ‘Priester auf ewig’ lesen. Der hl. Josefmaria spricht über die Messe, die Würde und Notwendigkeit des Priestertums und die Beziehung von Priestern und Laien. Ein bewegendes Zeugnis seiner Liebe und Treue zur Braut Christi!

Nachrichten

Die Pupillen des Herzens

Dokumentation

Klaus Küng, Bischof von St. Pölten 25.06.2009

Klaus Küng, Bischof von St. Pölten (Österreich) wurde kürzlich 70 Jahre alt und hat im August sein 40. Priesterjubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass geben wir die Predigt wieder, die er 2009 in der Messe zu Ehren des Gründers des Opus Dei gehalten hat. Zu Beginn bezeichnet er den hl. Josefmaria Escrivá als "eine der faszinierendsten Priestergestalten des 20. Jhdts".

Nachrichten

„Die heilige Messe war die Mitte seines Tages“

er heilige Josefmaria sprach oft von der heiligen Messe als der „Mitte und Wurzel des inneren Lebens“. Bischof Alvaro del Portillo, der erste Nachfolger des Opus-Dei-Gründers, lebte vierzig Jahre an der Seite des heiligen Josemaría Escrivá und ist daher ein einzigartiger Zeuge dieser Tatsache, daß die heilige Messe bei ihm die Hauptsache des Tages war.

aus seinem Leben

Ein ";Ja" für das ganze Leben

Jesús Urteaga, Priester, Autor, Doktor in Kirchenrecht und Theologie, Spanien