Opus Dei Argentinien weist Vorwürfe gegen Auxiliarvikar Don Mariano Fazio als unhaltbar zurück
In Reaktion auf einen Artikel der spanischen Zeitung „El Diario“ und eine Anzeige weist das Opus Dei in Argentinien alle Vorwürfe wegen vermeintlicher Ausbeutung ehemals tätiger Personen in der Hauswirtschaft von sich. Die Berichterstattung und die Form der Anzeige widersprechen in ihrer Einseitigkeit dem Grundgebot eines ethisch fundierten Journalismus, beide Seiten anzuhören.
In einem Anfang Juli im spanischen Internetportal eldiario.es erschienenen Beitrag wird von der Anzeige einer bolivianischen Frau gegen das Opus Dei in Argentinien berichtet. Nach dem Vorwurf nicht erfolgter Lohnzahlungen brachte sie in einer zweiten Anzeige, die bereits im August 2024 bei der Staatsanwaltschaft in Buenos Aires einging, den schwerwiegenden Vorwurf des Menschenhandels vor. Der Vorwurf richtet sich nun auch gegen den Auxiliarvikar des Opus Dei, Monsignore Mariano Fazio, der …