Beitrag von Msgr. Ocariz anlässlich der Bischofssynode
Am 3. Oktober 2018 beginnt in Rom die Generalversammlung der Bischofssynode. Sie wird sich über drei Wochen dem Thema Jugend widmen. Aus diesem Anlass hat die Madrider Tageszeitung ABC am 18. September einen Beitrag von Msgr. Fernando Ocariz, dem Prälaten des Opus Dei, veröffentlicht. Hier die deutsche Übersetzung.
Botschaft des Prälaten (1. September 2018)
Der Prälat des Opus Dei, Fernando Ocariz, ermuntert, in der Liebe zur Kirche und zum Papst zu wachsen.
Botschaft des Prälaten (6. August 2018)
Der Prälat des Opus Dei, Fernado Ocariz, verschickte diese Botschaft am 6. August 2018, dem Fest der Verklärung des Herrn.
Botschaft des Prälaten (1. Juli 2018)
Das Hochfest der hll. Petrus und Paulus lädt uns ein, für die Kirche, den Papst und für all die zu beten, die unter Verfolgung leiden.
Brief des Prälaten (8. Juni 2018)
Die vom Opus Dei angebotene Bildung richtet sich auch an junge Menschen, "damit sie jetzt und im Laufe ihres Lebens christlicher Sauerteig in den Familien, im Beruf und im so weiten Feld des menschlichen Lebens inmitten der Welt sind."
Botschaft des Prälaten (10. Mai 2018)
Im Monat Mai, der der Muttergottes gewidmet ist, lädt Fernando Ocariz dazu ein, sich vertrauenvoll an die Mutter der Priester und aller Gläubigen zu wenden.
„Besonnenheit ist nötig, um die bearbeiteten Themen zu vertiefen“
Für Kommunikationsberufe gilt: Wer andere respektiert, geht allen Informationen auf den Grund
Botschaft des Prälaten (8. April 2018)
Aus Anlass des Sonntags der Barmherzigkeit lädt der Prälat des Opus Dei dazu ein Jesus zu bitten: «Vermehre unseren Glauben!».
Botschaft des Prälaten (19. März 2018)
"Mit der ganzen Kirche schauen wir heute besonders auf Josef, diesen gerechten, treuen Mann", bemerkt der Prälat des Opus Dei in seiner Botschaft zum 19. März.
„Den Glauben bewahren macht niemand zum Ultrakonservativen“
„Eine Leitungs- und Führungsaufgabe stellt immer auch einen Dienst dar“, sagt der Prälat des Opus Dei in einem Interview mit Dario Menor, dem römischen Korrespondenten der spanischen Zeitschrift Vida Nueva (Nr. 36/2018).