Anzahl Artikel: 402

Den Alltag mit Gott zusammen leben

"Schau, Gott ist für mich wichtig." Elena Flochová, aufgewachsen in der Tschechoslowakei, bittet den hl. Josefmaria um Hilfe, wenn es im Berufsleben gilt, für ihren Glauben geradezustehen.

Laurent und Solange: ihre Ehe und das Opus Dei

Solange und Laurent leben in Paris. Das junge Ehepaar hat drei kleine Kinder. Beide gehören dem Opus Dei an. Das Leben aus dem Glauben macht ihre Ehe reicher. Video: 4’41’’

Eine "Pille", um ein Problem zu umgehen

Eli Xólyx aus Guatemala erzählt, wie der hl. Josefmaria Escrivá ihrer Familie hilft

Meine Begegnung mit dem hl. Josefmaria in den Katakomben

Meine Begegnung mit dem Werk ist wirklich interessant gewesen, voller kleiner Zeichen von Seiten Gottes. Man sagt, dass er alles einsetzt, wenn er uns sucht, und meine Geschichte ist ein Beweis dafür!

Kardinal Marian Jaworski

Kardinal Marian Jaworski, Alterzbischof von Leópolis, lebt zur Zeit in Krakau.

Beten auf dem Skilift

Schon beim ersten Kontakt mit Mitgliedern des Opus Dei beeindruckte mich ihre normale Alltags-Frömmigkeit. Und da habe auch ich begonnen, nicht nur sonntags zur Messe zu gehen und zu beten.

Ich bringe meine beruflichen Sorgen vor den Herrn

Christian Wilke, Krankenpfleger, Mitarbeiter des Opus Dei

Autismus: Mein Sohn und mein Blog

Viviana Miskulin hat vier Kinder, eins von ihnen ist Autist. Die Peruanerin startete vor 4 Jahren einen Blog „Educando a mi hijo“ – Wie ich meinen Sohn erziehe. Dieser Blog vernetzt viele vom Autismus betroffene Familien und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Anthony Muheria, Bischof von Kitui (Kenia)

Als Kirche haben wir die Verpflichtung, die Begegnung von sehr unterschiedlichen Menschen zu fördern und niemanden zurückzuweisen. Der hl. Josefmaria Escrivá sagte, dass es nur einen Stamm gibt, eine Rasse, die Rasse der Kinder Gottes.

Den anderen helfen Punkte zu machen

Mariana Biskina kam aus Weißrussland ins südspanische Granada. Als Kind wollte sie Dolmetscherin werden. Ihren heutigen Beruf als Auxiliar-Numerarierin des Opus Dei vergleicht sie mit der Aufgabe des Spielmachers im Basketball.