Das Feuer zu Pfingsten für junge Leute

Veranstaltungen für Jugendliche

Sport

Pfingsten 2008: Das war für viele Jugendliche aus den Jugendclubs in Köln, Bonn und München nicht nur ein Fest mit viel Sonne sondern auch mit viel „Esprit“. 

Berlin. Vor dem Reichstag

Ganz gleich, ob bei den Zeltlagern in der Nähe von Köln und Limburg, beim Burg-Lager in der Nähe von Salzburg, bei einer Radtour von Bonn nach Münster oder bei den Seminaren für Schüler und Studenten in Kreuzweingarten und Berlin:

Wanderung

Überall steuerte man mit sportlichem Elan und bester Laune im Team attraktive Ziele an – und betete zum Heiligen Geist.

Salzburg

Da durfte bei den Juniors (9-13 Jahre) das Lagerfeuer oder das in den selbst gebauten Raketen ebenso wenig fehlen wie bei den Seniors (14 bis 17 Jahre) die Inspiration in den Galerien Berlins oder der „Spirit“ beim Radfahren.

Lagerfeuerromantik

Manche wollten das Feuer am liebsten gar nicht ausgehen lassen und blieben die ganze Nacht versammelt. Auf dass es noch lange brenne!