Die Feier der Oster- und Karliturgie in der Ewigen Stadt sowie ein Besuch bei einer Generalaudienz mit Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz waren für die 15 Teilnehmer aus Deutschland am internationalen Studentenkongress UNIV 2011 die Höhepunkte ihres Aufenthalts in Rom. Außerdem gab ihnen ein Treffen mit dem Prälaten des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, spirituelle Impulse, um die Tage in Rom für den Studienalltag daheim in Deutschland fruchtbar zu machen. Ein kultureller Schwerpunkt waren die Besichtigungen der römischen Architektur und Kunst von der Antike bis zur Neuzeit. Bei der neuntägigen Reise ins Herzen der Weltkirche arbeitete die Gruppe, die sich vor allem aus Bayern und Nordrhein-Westfalen auf den Weg in die Ewige Stadt gemacht hatte, eng mit der österreichischen Vertretung zusammen.
Den UNIV-Kongress hatten deutsche Studenten Mitte der 60er Jahre mitinitiiert. Er befasste sich in diesem Jahr mit dem entschiedenen Einsatz für die Freiheit. Bei der Plenarsitzung rief der französisch-russische Experte für Persönlichkeitsbildung, Dr. Alexandre Havard aus Moskau, die Studierenden dazu auf, sich auf die Suche nach den eigenen Talenten zu machen. Sie sollten das Bewusstsein für ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und diese hochherzig in den Dienst für Gott und die Menschen stellen, ohne dabei Scheu zu haben, Fehler zu machen.