Kurz-Infos zur Seligsprechung von Bischof Alvaro del Portillo
Information zur Seligsprechung von Bischof Alvaro del Portillo
Für Smartphones und Tabletcomputer
Jeder Artikel auf der neuen Webseite des Opus Dei läßt sich im epub und mobi Format herunterladen. Dazu klickt man auf das entsprechende Icon rechts oberhalb des Artikels.
Natürlichkeit, Aufrichtigkeit, Freude
Zum 100. Geburtstag von Bischof Álvaro del Portillo – von Georg Dietlein
Der Tod von Bischof Alvaro (23.3.1994)
Am 23. März 1994 starb Alvaro del Portillo. Papst Johannes Paul II. schickte ein Beileidstelegramm und kam persönlich zum Zentralsitz des Opus Dei, um vor dem Leichnam des ersten Nachfolgers des hl. Josefmaria zu beten.
"Parokya ni heiliger Josefmaria"
“Parokya ni heiliger Josefmaria ”: So heißt die erste dem hl. Josefmaria in Asien geweihte Kirche. Sie befindet sich in Gerona, Tarlac, auf den Philippinen, wo Bischof Florentino Cinense am 14. Februar 2014 in Konzelebration mit dem Vikar des Opus Dei und weiteren Bischöfen und Priestern die erste feierliche Messe zelebrierte.
Der hl. Josefmaria hat mir die Gewissheit vermittelt, dass Gott ein Vater ist
Das folgende Zeugnis kommt von Maddalena Vintini, einer Anwältin aus Verona (Italien). Maddalena ist mit Gianluca verheiratet und hat 3 Kinder. Seit etwa dreißig Jahren gehört sie der Prälatur Opus Dei an. Im Jahr 2011 gab sie ihre Arbeit als Anwältin auf, um die Leitung der Mädchenschule Gavia zu übernehmen.
Pressebüro in Deutschland
Das Pressebüro des Opus Dei berichtet über die Aktivitäten der Prälatur und ist der Ansprechpartner für die Medien.
Treu bleiben!
Gedanken zu Bischof Alvaro del Portillo, der heute vor 100 Jahren geboren wurde. Von Pfarrer Klaus Klein-Schmeink