Höre nie auf, an deiner Ehe zu arbeiten!
Emily Marcucci, eine Harvard-Absolventin aus Massachusetts, ist seit 15 Jahren verheiratet und hat acht Kinder. Sie spricht von den Herausforderungen und Freuden, eine kinderreiche Familie voranzubringen.
Die Glaubenserziehung der Kinder beginnt zu Hause
Bischof Echevarria erinnert daran, dass die erste Verantwortung für die Glaubenserziehung der Kinder bei den Eltern liegt. Er bittet um um verstärktes Gebet für die anstehende Synode über die Familie.
Der hl. Josefmaria und das Dritte Reich
Anlässlich der jährlichen Erinnerung an den 20. Juli 1944, in der das entscheidende Attentat auf Hitler scheiterte, und auch im 70. Jahr nach Kriegsende ist es interessant, nach der Meinung des Gründers des Opus Dei zu dem Unrechtsregime im damaligen Deutschland zu fragen. Auch wenn er nur von Gott sprach und keine politische Meinung vertrat, hat er dennoch Stellung genommen zu dem, was er in Spanien darüber erfahren hatte.
Film-Infos zum hl. Josefmaria
Der Film "There be dragons" warf nach seiner Premiere und seinem Erscheinen auf DVD 2012 viele Fragen zur konkreten Handlung, aber auch allgemein zum Opus Dei und zum hl. Josefmaria auf. Hier einige der Fragen - und der Antworten, die von Kennern der Materie gegeben wurden.
"Die Familie braucht ein Wunder"
In seiner Predigt am 6. Juli in Ecuador weist Franziskus auf die zentrale Rolle Mariens in Kana hin und fordert uns auf, die Fürsprache der Muttergottes zu suchen, denn Christus muss heute in den Familien ein neues Wunder wirken.
Kolleg in Rom – ein Zuhause für Priesteramtskandidaten
Spezialseiten über Möglichkeiten der Priesterausbildung hat die „Die Tagespost“ aus Würzburg am 4. Juli 2015 ihren Lesern präsentiert.
Brief des Prälaten (Juli 2015)
Bischof Echevarria erinnert daran, dass die erste Verantwortung für die Glaubenserziehung der Kinder bei den Eltern liegt. Er bittet um um verstärktes Gebet für die anstehende Synode über die Familie.