Johannes Paul II. und Johannes XXIII. werden heiliggesprochen, Alvaro del Portillo selig
Papst Franziskus hat heute Morgen die Dekrete unterzeichnet, die jeweils ein Wunder anerkennen: das eine auf die Fürsprache des seligen Johannes Paul II., das andere auf die Fürsprache von Alvaro del Portillo.
Die Heilung eines Neugeborenen
Der Heilige Stuhl hat die vollständige Heilung des Kindes José Ignacio Ureta Wilson als Wunder anerkannt. Der Kleine hatte am 2.8.2003 einen über dreißigminütigen Herzstillstand erlitten.
Bischof Küng: Jeder kann Anfang für Erneuerung der Kirche sein
Gedenkgottesdienst für den heiligen Josefmaría Escrivá im St. Pöltner Dom
Papstaudienz für Bischof Javier Echevarría
Am 10. Juni hat der Papst den Prälaten des Opus Dei empfangen.
"Kein Christsein ohne den Heiligen Geist"
aus der Predigt von Papst Franziskus während gestrigen Morgenmesse
„Die Kirche als Ansammlung verschiedener widerstreitender Gruppierungen darzustellen, entspringt einer Perspektive ohne Glauben“
Im Interview für die chilenischen Tageszeitung „El Mercurio“ betont der Prälat des Opus Dei, dass „alle im Schiff Petri sind, um zu dienen, eins im Herzen und im Willen“. Er spricht auch über die Nähe von Papst Franziskus zur Prälatur Opus Dei.
Javier Echevarría: Papst Franziskus wird sich häufig auf das reiche und aktuelle Material, das Benedikt ihm hinterlassen hat, stützen können.
Am 24. März gab der Prälat des Opus Dei der spanischen Zeitung „La Razón“ ein Interview über Papst Franziskus. Er betonte dabei, dass dieser sich „häufig auf das reiche und aktuelle Material, das Benedikt XVI. ihm hinterlassen hat, stützen können wird“.