Anzahl Artikel: 730

Juni-Brief des Prälaten zur Seligsprechung

Wir wollen unser Bittgebet täglich intensivieren für die Früchte dieses Ereignisses zum Heil der Seelen.

Nachrichten

100.000 aus aller Welt zur Seligsprechung in Madrid erwartet

Die Seligsprechung von Bischof Alvaro del Portillo, dem ersten Nachfolger des heiligen Josemaría Escrivá als Prälat des Opus Dei, wird ein Fest der Weltkirche. Das Organisationskomitee erwartet zur Zeremonie, die am 27. September in seinem Geburtsort Madrid stattfinden wird, rund 100.000 Menschen aus mehr als 50 Ländern. Auch österreichische Pilger feiern mit.

Brief des Prälaten (Juni 2014)

Bischof Echevarria spricht in seinem Brief besonders über die Tugend der Hoffnung. Mit Worten von Don Alvaro lädt er zum Gebet ein: "Herr, vertraue mir nicht; aber ich will dir vertrauen."

Hl. Messe im Abendmahlssaal

Am 26. Mai feierte Papst Franziskus die Hl. Messe im Abendmahlssaal in Jerusalem. "Wie viel Nächstenliebe ist von hier ausgegangen, wie ein Fluss aus der Quelle …, vom Herzen Jesu, von der Eucharistie, von seinem Heiligen Geist her. "

„Licht in Fülle“. Gedanken des Prälaten zu Evangelii Gaudium

Dieser Beitrag wurde in der italienischen Zeitung „Avvenire“ veröffentlicht. Der Prälat schließt sich dem Aufruf des Papstes Franziskus an: Das Apostolat entspringt einem übervollen Herzen „das die Freude des Evangeliums nicht für sich behalten kann.“

IESE eröffnet Campus in München

Verstärktes Engagement in Deutschland und Mitteleuropa

Nachrichten

„Sei treu, sei Apostel“, sagte Johannes Paul II. zu mir

Alejandra Vanney ist Anwältin. In den 90er Jahren zog sie nach Polen, um die Anfänge der apostolischen Arbeit des Opus Dei in diesem Land zu unterstützen. Ihre Arbeit an der Universität von Warschau brachte es mit sich, dass sie häufiger nach Rom fuhr und an Treffen von kleinen Gruppen von Polen mit Papst Johannes Paul II. teilnahm. Bei diesen Begegnungen konnte sie persönlich erleben, wie menschlich, natürlich und übernatürlich zugleich, der neue Heilige war.

Brief des Prälaten (Mai 2014)

"Maria zeigt uns den kürzesten und sichersten Weg, um uns in die barmherzigen Arme Gottes zu werfen," so schreibt Bischof Echevarría in seinem Brief und gib so einen Rat des hl. Josefmaria und von Bischof Alvaro del Portillo weiter.

Ich glaube - Wir glauben

Das Glaubensbekenntnis ist der rote Faden von "Ich glaube - Wir glauben", einem Ebook, das Bischof Javier Echevarría nach Abschluss des Jahr des Glaubens herausgegeben hat. Das Buch setzt sich aus Teilen der Pastoralbriefe zusammen, die er während dieser Zeit an die Gläubigen des Opus Dei gerichtet hat.

Kardinal von New York ermuntert Katholiken zu Unerschrockenheit in der Öffentlichkeit

"Die Zeiten sind vorbei, in denen alte dicke Prälaten und Bischöfe wie ich die Sprecher der Kirche waren." So stellte sich der für seine Selbstironie bekannte New Yorker Kardinal Timothy Dolan vor. Er eröffnete an der vom Opus Dei geführten römischen Universität Santa Croce einen Kongress für kirchliche Öffentlichkeitsarbeiter. Sein Motto: Kirchliche Kommunikation: „Kreative Strategien für einen kulturellen Wandel"

vom Opus Dei